Home » Tag Archives: Iran (page 20)

Tag Archives: Iran

Internationale Ausstellung für Tourismus und verwandte Branchen in Iran

Vom 7. – 10. Februar 2023 findet in Teheran die „16. Internationalen Ausstellung für Tourismus und verwandte Industrien“ mit der Anwesenheit von zahlreichen Branchenaktivisten statt. Für neue Aussteller, insbesondere aus den Nachbarländern, werden besondere Rabatte und kostenlose Ausstellungsflächen zur Verfügung gestellt. Das iranische Tourismusministerium räumt auch für Unterkunftskosten besondere Rabatte ein. Diese Veranstaltung findet jedes Jahr mit dem Ziel statt, …

Read More »

Internationales Geschichtenerzähler-Festival in Iran

Das 24. Internationale Geschichtenerzähler-Festival (International Storytelling Festival) wird vom 8. – 12. Januar 2023 in der Stadt Yazd abgehalten und beherbergt zehn ausländische Geschichtenerzählerinnen und Erzähler aus verschiedenen Ländern. Sie werden an dem Storytelling Festival teilnehmen, um Geschichten aus ihrer Volkskultur zu erzählen. Das Institut Kanun-e Parvaresh, der Organisator des Festivals, gab am Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekannt: Deepa …

Read More »

Über 570 ausländische Filme wurden für das Fadschr-Film-Festival eingereicht

Die Organisatoren des Fadschr International Film Festival gaben am Samstag bekannt, dass sie 578 Einreichungen für den internationalen Wettbewerb der 41. Ausgabe der Veranstaltung erhalten haben. Die Einreichungen stammen aus 72 Ländern, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, England, Dänemark, die Ukraine, Polen, Russland, China und der Libanon. Eine Auswahl der Einsendungen wird im Salvation Cinema, der offiziellen Sektion der Veranstaltung, …

Read More »

UNESCO registriert Suzan-Duzi als immaterielles Erbe

Die Turkmenische Stickerei wurde im Namen des Iran und Turkmenistan von der UNESCO als immaterielles Erbe registriert. Auch das multinationale Dossier „Seidenraupenzucht und traditionelle Herstellung von Seide zum Weben“ wurde im Namen von Iran, Afghanistan, Aserbaidschan, der Türkei, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan in der UNESCO registriert. Damit hat sich die Zahl des immateriellen Erbes von Iran in der UNESCO-Liste auf …

Read More »

Prächtige Ruinen und Hinweise auf die Entwicklung der persischen Schrift

Abgesehen von unvergleichlicher königlicher Kunst und Architektur birgt das von der UNESCO zum UNESCO-Welterbe ernannte Persepolis, das einst die Hauptstadt des achämenidischen Reiches (ca. 550–330 v. Chr.) war, auch wertvolle Hinweise auf die persische Schrift. Der Tachara-Palast gehört beispielsweise zu den zuverlässigen Quellen, wenn es um die Geschichte der persischen Schrift geht. Die wunderschönen Ruinen tragen bemerkenswerte Inschriften und Flachreliefs. …

Read More »

Krankenschwestern, das Herz des Gesundheitssystems

Ohne Krankenschwestern können keine Krankenhäuser entstehen und kein Gesundheitssystem entwickelt werden. Pflegekräfte sind das Herzstück des medizinischen Systems. Der Nationaltag der Krankenschwestern im Iran, der mit dem Geburtstag von Zaynab Kubra (Friede sei mit Ihr) zusammenfällt, wird jährlich am 5. Dschumada al-Awwal [dem fünften Monat der 12 Mondmonate im islamischen Kalender] gefeiert, der dieses Jahr auf den 30. November fiel. …

Read More »

Das Licht in mir

Drei gnostische Werke von Ayatullah Motahhari, Allama Tabatabai und Imam Chomeini Wer den Weg der Spiritualität auf dem Wege seines Herrn einschlagen will, bedarf Proviant, einer Karte und eines Lehrmeisters. Diese drei Werke großer Gnostiker des vergangenen Jahrhunderts leiten den Suchenden durch Wissen und Erkenntnis an, von der Stufe eines Gläubigen zur Stufe jener zu gelangen, die mit dem Schauen …

Read More »

Sayyid Hassan Modarres und „Tag des Parlaments“ in Iran

Der 1. Dezember ist der Jahrestag des Martyriums von Ayatollah Modarres und der „Tag der Parlaments“ in Iran. Sayyid Hassan Modarres (persisch: سید حسن مدرس) war einer der größten islamischen Gelehrten [faqih] seiner Zeit und gilt als Wegbereiter der Kopplung eines parlamentarischen Systems mit dem Islam. Deshalb wird der Tag seines Märtyriums als „Tag des Parlaments“ in der Islamischen Republik …

Read More »

Webinar: Der schiitische Islam in Bildern. Rituale und Heilige

Wir stellen das Buch „Der schiitische Islam in Bildern. Rituale und Heilige“ vor und sprechen mit dem Autor über den schiitischen Islam im Spiegel von Kunst und Bildern. Bildliche Darstellung von islamischen Heiligen, wie ist das möglich angesichts des „Bilderverbots“ im Islam! Ist es Blasphemie oder ein großer Verdienst, den Propheten, das Martyrium der schiitischen Imame und derne Leidensweg bildlich …

Read More »

UNESCO listet die iranische Yalda-Nacht als immaterielles Kulturerbe

Die „Yalda-Nacht“, auch bekannt als „Schab-e Tschelleh“ (‏شب چله‎), wörtlich „Nacht der vierzigtägigen Periode“, die sowohl im Iran als auch in Afghanistan begangen wird, steht auf der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO). Yalda, eine alte persische Tradition, ist die letzte Nacht des Herbstes und die längste des …

Read More »