Home » Iran » Beginn der Feierlichkeiten zum 44. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution in Iran

Beginn der Feierlichkeiten zum 44. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution in Iran

In Iran haben ab dem heutigen Mittwoch (1.Febr. 2023) die 10-tägigen Feierlichkeiten zum 44. Jahrestag des Sieges der Islamischen Revolution über das von den USA unterstützte despotische Pahlavi-Regime begonnen.

Heute ist im iranischen Kalender der 12.Bahman und damit der Jahrestag des Beginns der Fadschr-Dekade der Islamischen Revolution.

Vor 44 Jahren kehrte am 12. Bahman (1. Februar 1979) der Gründer der Islamischen Republik Iran, Imam Chomeini, aus seiner 15-jährigen Verbannung – zuletzt im französischen Exil – nach Iran zurück.

10 Tage später, am 22. Bahman, feierte man in Iran den Sieg der Islamischen Revolution. Die Tage zwischen dem 12. und dem 22. Bahman werden als Fadschr-Dekade (Zehn Tage der Morgendämmerung) bezeichnet.

Im Vorfeld des Beginns der Fadschr-Dekade besuchte das geehrte Revolutionsoberhaupt Ayatollah Chamenei am Dienstagmorgen das Mausoleum von Imam Chomeini.

Ayatollah Chamenei erwies anschließend den Märtyrern – auf dem Teheraner Friedhof Behesht-e Zahra -, einschließlich derjenigen, die bei der Verteidigung der nationalen Sicherheit des Landes ihr Leben verloren, seine Ehrerbietung.

Auch Präsident Ebrahim Raisi besuchte das Mausoleum von Imam Chomeini, wo er seine Treue zu den Idealen Imam Khomeinis und der Märtyrer der Islamischen Revolution erneuerte.

Der iranische Präsident gratulierte auch allen Menschen im Land zum Sieg der Islamischen Revolution und sagte, es sei wichtig, dass dieses kostbare Vermächtnis des Imams, 44 Jahre trotz aller Feindseligkeiten und Verschwörungen der Feinde, überdauert habe.

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert