Das iranische Gericht Zeytoon Parvardeh (persisch:زیتون پرورده) , das in der nördlichen Provinz Gilan zubereitet wird, wurde zum weltbesten veganen Gericht gekürt. Es wurde von TasteAtlas, einem Online-Reiseführer für traditionelles Essen, auf Platz 1 der 50 besten traditionellen veganen Gerichte der Welt gewählt. Die Liste, die letzte Woche veröffentlicht wurde, enthält Lebensmittel aus verschiedenen Ländern, darunter die Türkei, Italien, Irak, die …
Read More »Tag Archives: Iran
Iranische Filme beim Palm Springs Animation Festival in Kalifornien
Sieben iranische Filme konkurrieren beim Palm Springs Animation Festival, das derzeit in Palm Springs, Kalifornien, stattfindet. „Loupetoo“ von Abbas Askari, „Let’s Make Peace – Snowed In“ und „Let’s Make Peace – Remote Control“ von Abdollah Alimorad, „The Red Fire“ Mona Abdollah Shahi, „Where the Winds Die“ von Pejman Alipur, „The Past “ von Hamid Mohammadi und „The White Whale“ von …
Read More »„Katvoman“ gewinnt beim französischen Festival den Publikumspreis für den besten Kurzspielfilm
Das iranische Kurzdrama „Katvoman“ hat bei der 10. Ausgabe des Cinema for Human Rights Festival von Amnesty International France den Publikumspreis für den besten Kurzspielfilm gewonnen. Der von Hadi Sheibani geschriebene und inszenierte Film zeigt eine Mutter und einen Sohn, die als Batman und Catwoman verkleidet spielen, bevor der Vater zum Abendessen zurückkehrt. Durch das Spiel entdeckt das Kind eine …
Read More »Mazandaran: ein bildschönes Reiseziel für Naturliebhaber
Die Provinz Mazandaran, die manchmal als „Paradies im Norden (Irans)“ bezeichnet wird, ist ein kostbares Juwel in der iranischen Tourismusbranche. Eingebettet zwischen der Südküste des Kaspischen Meeres und den Alborz-Bergen hat Mazandaran für jeden Naturliebhaber etwas zu bieten. Von atemberaubenden Landschaften und üppigen grünen Wäldern bis hin zu leckerem Essen. Die allgegenwärtigen grünen Landschaften bieten eine perfekte Kulisse zum Wandern, …
Read More »Kaschk-e Bademdschan (Persischer Auberginendip)
Kaschk-e Bademdschan oder Kashk-e Bademjan (persisch: کشک بادمجان) ist ein köstliches iranisches Gericht. Dieses schmackhafte Essen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern hat auch viele Liebhaber. Kaschk-e Bademdschan ist eine der bevorzugten Optionen für die Familie und wird normalerweise als Mittag- oder Abendessen oder bei Partys und Zeremonien als Vorspeise mit bestimmten Dekorationen zusammen mit anderen Gerichten serviert. Es ist …
Read More »Adams Kinder – von Saadi aus dem Rosengarten
Das Gedicht schmückt die Eingangshalle des Gebäudes der Vereinten Nationen in New York. Das Gedicht ist auch als „Menschenkinder“ bekannt. بنی آدم اعضای یکدیگرند که در آفرینش ز یک گوهرند چو عضوی به درد آورد روزگار دگر عضوها را نماند قرار تو کز محنت دیگران بیغمی نشاید که نامت نهند آدمی Die Kinder Adams sind aus einem Stoff gemacht, als …
Read More »Saadi-Tag am 21. April – 1. Ordibehesht
Gedenkzeremonie im Saadi-Mausoleum Der erste Tag des iranischen Kalendermonats Ordibehesht (21. April) wurde zum Gedenken an den prominenten persischen Dichter Saadi Schirazi Saadi-Tag genannt. Zu diesem Anlass versammelten viele Freunde der persischen Literatur und Dichtung am Grab des Dichters. Saadi hieß eigentlich Muscharraf ud-Din Abdullah und war ein islamischer Dichter und Mystiker des Iran; auch bekannt als Muslich ud-Din. Saadi …
Read More »Die Bedeutung Saadis in der iranischen Literaturgeschichte
Von Ali Sayadani, Abolfazl Fathi und Norouz Peighami | Erschienen in Spektrum Iran 2-2017 Einleitende Gedanken Saadi ist derjenige Denker und Dichter, dessen Sprache und Poesie die persische Sprachgemeinschaft viel zu verdanken hat. Saadi, ›König der Sprache‹ und ›der Redegewandteste unter den Dialektikern‹ in der Literaturgeschichte des Iran hat im Hinblick auf die politischen und sozialen Ereignisse in der dunkelsten …
Read More »Iran ist der drittgrößte Honigproduzent der Welt
Iran war laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Jahr 2022 der drittgrößte Honigproduzent der Welt. FAO-Zahlen, die in einem Montagsbericht der IRIB News veröffentlicht wurden, zeigten, dass iranische Bienenzüchter im vergangenen Jahr rund 77.000 Tonnen Honig produziert hatten, was einem Rückgang von 3,75% gegenüber 2021 entspricht. Die Produktion brachte Iran den Zahlen zufolge im Jahr 2022 …
Read More »Radif der iranischen Musik
Iranische Musik wird auch traditionelle iranische Musik, klassische Musik des Iran und manchmal Instrumentalmusik des Iran genannt. Tatsächlich wurde diese Kunst im Laufe der Jahre mündlich von Meister zu Schüler weitergegeben, und was uns heute als traditionelle Musik des Iran zur Verfügung steht, ist das Ergebnis der Bemühungen großer Männer und Frauen. Die iranische Musik hat die Musik der anderen …
Read More »