Unter dem Motto „Lesen wir für den Iran“ findet vom 7. bis 17. Mai 2025 die 36. Internationale Teheraner Buchmesse (TIBF) in der iranischen Hauptstadt statt. Der Irak nimmt als Ehrengast an der Veranstaltung teil.
Read More »Rezension des deutschen Politthriller „Konklave“ in Teheran
„Konklave“, ein 2024 gedrehter Film des deutschen Regisseurs und Drehbuchautors Edward Berger, wurde am Dienstagabend im Andisheh Cultural Center in Teheran vorgeführt.
Read More »Tag des Persischen Golfs
Der Nationale Persische-Golf-Tag, auch bekannt als Tag des Persischen Golfs, wird jährlich am 30. April im Iran begangen. Der Tag dient der Feier der Bedeutung des Persischen Golfs für die iranische Geschichte, Kultur und Wirtschaft. Der Tag erinnert an die historische und geographische Bedeutung des Persischen Golfs, der von der griechischen Welt …
Read More »Wie alt ist Iran?
Wenn wir über „Iran“ sprechen, so sprechen wir über ein Land, das über diese Bezeichnung hinausgeht. Ein Land, dessen Wurzeln Tausende von Jahren zurückreichen, bis zur Entstehung der frühen menschlichen Zivilisationen. Von der Entstehung landwirtschaftlicher Gesellschaften vor etwa 10.000 Jahren auf Berggipfeln wie Ganj Dareh und Zagheh bis zum Aufstieg …
Read More »Warum sollte man in den Iran reisen?
Der Iran ist nicht nur aufgrund seiner ruhmreichen Geschichte und reichen Kultur, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen Geografie und der Gastfreundschaft seiner Bevölkerung ein einzigartiges Erlebnis für jeden Reisenden und Touristen. Hier werden einige Gründe für eine Reise in den Iran beleuchtet.
Read More »Beileidsbekundung des Leiters der iranischen Kulturorganisation zum Tod von Papst Franziskus
Der Präsident der iranischen Kulturorganisation, Dr. Mahdi Imanipour drückte in einer Botschaft an den Minister für interreligiösen Dialog des Vatikans, sein Beileid zum Tod des Oberhaupts der katholischen Weltkirche aus. In einer Botschaft von Hudschatul-Islam wal Muslimin Dr. Mohammad Mahdi Imanipour, an Kardinal George Jacob Koovakad heißt es: Die Nachricht …
Read More »Teheran Universität, der größte Hochschulkomplex im Iran
Obwohl der Iran auf eine lange Tradition der Wissenschaftszentren zurückblicken kann – mit der Gründung des wissenschaftlichen Zentrums von Jundishapur vor etwa 17 Jahrhunderten –, geht die Gründung der ersten modernen Hochschuleinrichtung, der „Dar al-Funun“, auf das Jahr 1830 zurück. Dieses Zentrum bildete Experten in den Bereichen Ingenieurwesen und Militär …
Read More »Soheili-Mangrovenwald: Harmonie von Gemeinschaft und Naturschutz
An der Küste der Insel Qeschm im Persischen Golf im Süden des Iran gelegen, ist der Soheili-Mangrovenwald ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der Natur und die Hingabe des Menschen.
Read More »Ausstellung: Kinderkunst zum Schutz der Kinderrechte in Teheran
Zum 30. Jahrestag der iranischen Gesellschaft zum Schutz der Rechte der Kinder (IRSPRC) wird am Donnerstag in der Herbstgalerie des Iranischen Künstlerforums (IAF) in Teheran eine Ausstellung mit Werken von Kindern eröffnet, die von der Organisation unterstützt werden. Die Ausstellung mit dem Titel „Diese Erzählung erreicht 30 Jahre in den …
Read More »Der Lahidschan-See; strahlendes Juwel im Norden des Iran
Der Lahidschan-See ist für seine natürliche Schönheit und ruhige Umgebung bekannt und ein Juwel im Herzen der nördlichen Region des Iran, berühmt für seine Teeplantagen und sein üppiges Grün.
Read More »