Home » Sehenswürdigkeit » Imam Reza-Schrein hüllt sich in winterliches Weiß

Imam Reza-Schrein hüllt sich in winterliches Weiß

Der Schneefall, der am Dienstagmorgen in der Stadt Maschhad begann, hat die Stadt in Weiß gehüllt. Die Dächer des Imam Reza (a) Schreins sind weiß gezuckert und tanzende Schneeflocken schmücken den Hof.

Wie gut das winterliche Weiß dem Imam Reza-Mausoleum steht, dokumentieren die Bilder von Mohsen Bakhshande (Irna).

Das Imam Reza (a) Mausoleum
Das Imam Reza Mausoleum (persisch: حرم علی بن موسی الرضا) (im Deutschen auch als Imam-Reza-Schrein bekannt) ist ein umfangreicher Gebäudekomplex in Maschhad, in dessen Zentrum das Grab des Imam Ali Reza (a.) liegt.

Zu dem Gebäudekomplex gehören die Gouharschad-Moschee, ein Museum, eine Bibliothek, vier Seminare, ein Friedhof, die Razawi-Universität für islamische Wissenschaften, ein Speisesaal für Pilger und Arme, mehrere große Gebetshallen, Infrastrukturgebäude sowie weitere Gebäude.

Das eigentliche Mausoleum umfasst eine Fläche 267.079 m². Hinzu kommen sieben Innenhöfe die den Schrein umgeben mit einer Fläche von 331.578 m², so dass der gesamte Gebäudekomplex 598.657 m² umfasst.

 

 

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert