Mittwoch , 29 März 2023
defa
Home » Nachrichten » Neuer Schwung für iranische Kulturbeziehungen im Ausland

Neuer Schwung für iranische Kulturbeziehungen im Ausland

Dr. Mahdi Imanipour wurde am Mittwoch (17.11.2021) vom iranischen Kulturminister zum neuen Präsidenten der Organisation für Islamische Kultur und Beziehungen (ICRO) ernannt. Der Geistliche, der in seiner Laufbahn bereits in mehreren Auslandseinsätzen als Kulturrat fungierte, war von 2013 bis 2016 iranischer Kulturrat in Deutschland.

Die Kernaufgabe der ICRO besteht darin, die kulturellen Beziehungen des Iran zu anderen Ländern durch die Entsendung von Kulturattachés und Kulturräten auszubauen. Die Organisation steht unter der Aufsicht des Ministeriums für Kultur und islamische Führung. Der Leiter der Organisation wird vom Kulturminister gewählt.

Die Ernennung Dr. Imanipours wurde am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. In dieser forderte der Kulturminister Mohammad-Mahdi Esmaeili den neuen Präsidenten Imanipour auf, „entwicklungsorientierte junge und revolutionäre Kräfte“ einzusetzen, um die wichtige Mission der ICRO im und außerhalb des Iran auf bestmöglich auszuführen.

Dr. Imanipour ersetzt Abuzar Ebrahim Torkaman, der die Position in den letzten acht Jahren innehatte.

Esmaeili betonte auch die Notwendigkeit, im Ausland lebende Iraner besonders zu berücksichtigen und sie zu ermutigen, an den kulturellen Veranstaltungen der iranischen Kulturvertretungen teilzunehmen. Er forderte auch eine verstärkte Unterstützung der Programme zur Förderung der persischen Sprache in anderen Ländern, insbesondere in regionalen Ländern.

Während seines Einsatzes in Deutschland bemühte sich Dr. Imanipour insbesondere die kulturellen, akademischen und wissenschaftlichen Beziehungen zwischen dem Iran und Deutschland auszubauen.

Die ICRO wird in Deutschland vom iranischen Kulturrat Dr. Hamid Mohammadi vertreten. Die iranische Kulturvertretung in Deutschland im Iran-Haus hat laufende Kulturprogramme, Sprach- und Kunstkurse und ist für jeden, der sich für iranische Kultur interessiert, offen. In der Galerie-Hafis finden ebenso Kunstaustellungen gegenwärtiger iranischer Künstlerinnen und Künstler statt.

Iran-Haus
Drakestr. 3, 12205 Berlin
www.irankultur.com

 

Check Also

Der Keeyow See, ein Naturwunder in Chorramabad in Westiran

Der Keeyow See (persisch: دریاچه کیو) ist ein natürlicher See im Nordwesten der Stadt Chorramabad …

Empfehlungen der traditionellen iranische Medizin für den Ramadan

In Anbetracht ihrer mehrere tausend Jahre währenden Geschichte und ihres Schwerpunkts auf der Verbesserung des …

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert