Donnerstag , Oktober 2 2025
defa

Aktuell

Iranisches Kino

  • Das Sanandadsch-Museum

    Das Salar-Saʿid-Anwesen, heute als Sanandadsch-Museum bekannt, wurde von „Mollā Lotfollah Scheich-ol-Eslām“ erbaut. Nach seinem Tod wurde das Anwesen in zwei Teile geteilt und an die Familien Habibi und Salar Saʿid verkauft. So erhielt jeder Teil den Namen seines neuen Besitzers: Der Innenhof (Andaruni) fiel an die Familie Habibi und der äußere Bereich (Biruni) an „Salar Saʿid“, einen Ehrentitel von ʿAbdolhamid Sanandadschi. Salar Saʿid übergab diesen Teil des Hauses an das Kultusministerium. Bis 1972 wurde das Gebäude als Lehrerseminar, Bibliothek und Pfadfinderhaus genutzt. Anschließend wurde es restauriert und auf Vorschlag des Kultus- und Kunstministeriums in ein Museum umgewandelt.

    Read More »
  • Das Musikmuseum in Teheran

  • Der Uhrturm von Täbriz wird in ein Museum umgewandelt

  • Ausstellung seltener Uhren im Teheraner Zeit-Museum

  • MUSEUM der BUMILLER COLLECTION

Recent Posts

Iranisches Kino im Iran-Haus

Digitales Persisches Archiv

Das Museum von Choda Afarin