Der Bāgh-e Eram oder Eram-Garten (persisch باغ ارم, ‚Paradiesgarten‘) ist ein Botanischer Garten im iranischen Schiras. Der Eram-Garten zählt wegen seiner Schönheit, der Größe und seines Alters zu den bekanntesten Gärten der Stadt. Besuchen Sie eines der schönsten Gärten des Irans virtuell. https://www.visitiran.ir/public/vtour/360/Eram_Garden/EN/ Die Geschichte des Eram-Gartens reicht bis in …
Read More »Irankultur
400 Veranstaltungen für die Iranische Tourismuswoche geplant
Zeitgleich mit dem Beginn der Tourismuswoche finden vom 27. September bis 3. Oktober im ganzen Iran 400 Festivals und Sonderveranstaltungen mit Schwerpunkt auf Tourismus und nachhaltiger Entwicklung statt, sagte Mostafa Fatemi, Generaldirektor des Büros für Inlandstourismusentwicklung. Bei einer Pressekonferenz zur Tourismuswoche am Sonntag sagte er, dass die Welttourismusorganisation jedes Jahr …
Read More »Eine vergleichende Untersuchung der Ursprünge der Psychokinese in der Philosophie Mulla Sadras und der Bohmschen Quantenphysik
Autoren: Mohamad Mahdi Zamani, Mohsen Izadi, Habibollah Razmi Psychokinese ist die Fähigkeit, Objekte zu beeinflussen, ohne physikalische Kräfte zu nutzen. In der Philosophie von Mulla Sadra ist diese Fähigkeit in der imaginativen Kraft der Seele verankert. In der Quantenphysik bieten Konzepte wie die Rolle des Beobachters und Quantenverschränkung mögliche Erklärungsansätze …
Read More »Gilan; Ein grünes Juwel im Norden Irans
Wenn Sie die Natur in all ihren Farben erleben möchten, ist die Provinz Gilan im Norden Irans das richtige Reiseziel für Sie. Mit ihren dichten Wäldern, rauschenden Flüssen und nebligen Dörfern garantiert diese nordiranische Provinz eine unvergessliche Reise.
Read More »Neues DFG-Projekt: Die Briefe Jalal al-Din Rumis
Seit April 2025 läuft ein neues DFG-Projekt der Universität Bamberg. Die Korrespondenz des berühmten Dichters und Mystikers Jalal al-Din Rumi (1207-1273) wird erstmals vollständig übersetzt und annotiert. Forschung über das breite literarische Erbe von Jalal al-Din Rumi, seine mystische Weltsicht und sein Bild in der späteren Hagiographie ist umfangreich und …
Read More »Die Brücken Isfahans; Meisterwerke der Ingenieurskunst
Die historischen Brücken von Isfahan wurden innerhalb eines Jahrhunderts der Safawidenherrschaft erbaut und spiegelten die Vision einer kosmopolitischen Hauptstadt wider. Sie sollten Besucher in Erstaunen versetzen und mit der Pracht der damals größten Städte der Welt konkurrieren.
Read More »Iranisches Robotik-Team glänzt beim TEKNOFEST 2025
Iranische Schüler und Studenten haben sich im TEKNOFEST-Wettbewerb den ersten und zweiten Platz im Bereich Erfindungen und innovative Technologien gesichert und damit die Fähigkeiten der jungen Iraner in den Bereichen Robotik, künstliche Intelligenz und technologische Innovationen unter Beweis gestellt. Der vom 17. bis 21. September in Istanbul (Türkei) stattfindende Wettbewerb …
Read More »Iran trauert um die Pädagogin und Autorin Samineh Baghcheban
Am Freitag fanden in der historischen Baghcheban-Schule für Gehörlose in Teheran Trauerfeierlichkeiten für Samineh Baghcheban statt, eine Pionierautorin und Erzieherin gehörloser Kinder. Ehemalige Studenten, Kulturschaffende und Beamte versammelten sich, um ihr Vermächtnis vor ihrer Beerdigung im Bereich der Ehrengäste auf dem Behesht Zahra-Friedhof zu ehren. Baghcheban, die am 16. September …
Read More »5. Muslimische Kulturwoche 2025 in Berlin
Die 5. Muslimische Kulturwoche findet vom 19. September bis zum 05. Oktober 2025 in Berlin statt und lädt zu einem breitgefächerten Programm über die muslimische Kultur. Programmheft: https://www.mkw-berlin.de/wp-content/uploads/2025/09/MKW_2025_PROGRAMMHEFT.pdf Eröffnungsfeier und Programmhighlights Eröffnungsveranstaltung: 19. September, 18:00 Uhr, Joseph-Joachim-Konzertsaal, Universität der Künste Berlin. Unter dem Titel “Atem der Welt” engagieren sich Berliner …
Read More »Muhammad: Der Gesandte Gottes (Original-Filmmusik)
Soundtrack-Album vonA. Rahman | Muhammad: The Messenger of God—Original Motion Picture Soundtrack ist das von A. R. Rahman (mit dem Trio Le Trio Joubran) komponierte Soundtrack-Album zum gleichnamigen iranischen islamischen Epos aus dem Jahr 2015. Regie führte Majid Majidi, das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Kambuzia Partovi. Der Soundtrack wurde am 23. Dezember 2015 von Sony DADC veröffentlicht.
Read More »
IranKultur – Persisch | Kultur | Reisen Iranische Kulturvertretung in Deutschland