Sonntag , März 23 2025
defa

Irankultur

Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi

Muhammad ibn Musa al-Chwarizmi (persisch: محمد ابن موسی خوارزمی) war ein muslimischer Astronom, Mathematiker und Geograph aus dem Iran, der im 9. Jahrhundert lebte. Von ihm stammen die ältesten systematischen Lehrbücher über die Gleichungslehre und über das Rechnen mit arabischen Ziffern. Von seinem Namen leitet sich der Begriff Algorithmus ab. …

Read More »

Online-Sprachkurse für Persisch von der Saadi Stiftung

Die Saadi-Stiftung bietet erneut Anfänger-Sprachkurse für die persische Sprache an. Die Kurse sind kostenlos und können einfach besucht werden. Interessenten können sich an dem kostenlosen Sommer-Kurs bis zum 22. Juli 2022 anmelden. Sommerkurs Persisch für Anfänger Anmeldung: 11. Juli – 22 Juli 2022 Kursbeginn: 1. August 2022 Kursende: 27. August …

Read More »

Yazd feiert den fünften Jahrestag seiner UNESCO-Registrierung

Am Sonntagabend nahmen Hunderte von Menschen, darunter Tourismusbeamte, Kulturerbeexperten, Künstler und Reiseinsider, an einer Zeremonie teil, um den fünften Jahrestag der Eintragung von Yazd in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes zu begehen. Der Minister für Kulturerbe, Tourismus und Kunsthandwerk, Ezzatollah Zarghami, der Generalgouverneur der Provinz Yazd, Mehran Fatemi, und mehrere Botschafter …

Read More »

Einige Bemerkungen zur Wechselwirkung zwischen westlicher und islamischer Erkenntnistheorie

Mohammad Hossein Safaei [1] | Einleitung 1.1. Forschungsstand Obwohl in den letzten Jahren zahlreiche Bemühungen in Richtung einer Anpassung gemeinsamer problematischer, erkenntnistheoretischer Begriffe zwischen der islamischen und westlichen Philosophie unternommen wurden, bearbeiten diese Werke jedoch vor allem die Ganzheitlichkeit der allgemeinen Erkenntnis, ausgehend von den unterschiedlichen Bedeutungen des Wortes Erkenntnis …

Read More »

Yazd – Eine historische Weltstadt

Die Provinz Yazd hat 2.270 Hektar historischen Kontext und 6.500 Kultur- und Naturwerke, von denen etwa 1.900 Werke in die Liste der nationalen Denkmäler und fünf Werke in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Die Stadt Yazd hat eine berühmte Geschichte in der Welt und gilt nach Venedig, Italien, als …

Read More »

Was läuft diese Tage in den Teheraner Kunstgalerien

Hier ein Blick auf die Kunstszene in Teheran. Die Teheraner Kunstgalerien zeigen interessante Ausstellungen, die zum Stöbern einladen. Derzeit läuft eine Ausstellung mit Gemälden von Behrad Amin Salmasi in der CAMA – Contemporary and Modern Art Gallery. Die Ausstellung mit dem Namen „The Skies of Behrad“ läuft bis zum 13. …

Read More »

Tag von Arafat

Der Tag von Arafat ist der 9. Dhul-Hidscha nach dem Islamischen Kalender. Es ist der Tag vor dem Opferfest [id-ul-adha] und ist ein heiliger Tag während der Pilgerfahrt [hadsch]. Am Tag von Arafat findet für die Pilger das Verweilen in Arafat statt. An diesem Tag treffen sich alle Pilger am …

Read More »

Das Opferfest [id-ul-adha]

Das Opferfest [id-ul-adha] ist eines der wichtigsten Feste des Islams. An dem Festtag wird der Opferbereitschaft Abrahams (a.) und Ismaels (a.) gedacht. Der Name des Festes leitet sich vom arabischen Wort „Opfern“ [dhahha] ab und wird auch als „das Große Fest“ [id-ul-kabir] bezeichnet. Ein anderes Wort für „Opfer“, das auch …

Read More »