Die 29. Ausgabe des iranischen Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene wurde am Freitag in Hamedan eröffnet und hieß eines der bedeutendsten Theaterereignisse des Landes willkommen. Das 29. Internationale Iranische Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene wird vom Zentrum für Darstellende Künste des Ministeriums für Kultur und Islamische Führung organisiert, mit Unterstützung der Stadt Hamadan und in Partnerschaft mit dem Amt für Kulturelle und Islamische Führung der Provinz Hamadan sowie dem Iranischen Verband für Darstellende Künste.
Read More »Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
Die Teppichweberei in Maschhad, der Hauptstadt der Provinz Razavi-Chorasan im Nordosten Irans, geht wie historische Aufzeichnungen nahelegen auf die Safawiden-Dynastie zurück. Zahlreiche einzigartige Webtechniken, Designs und Färbemethoden, die in dieser Zeit entwickelt wurden, haben bis heute Bestand gehabt. Während der Safawiden-Ära stieg durch die Expansion von Maschhad und anderen Städten …
Read More »Neue Persischkurse der Saadi-Stiftung | Herbstsemester 2024
Die Saadi-Stiftung bietet erneut Online-Sprachkurse an. Interessenten können sich über die Webseite online registrieren.
Read More »Hafis-Spezialheft zum Hafis-Gedenktag am 12. Oktober
Der 12. Oktober gilt für die Iraner als ein bedeutendes kulturelles Ereignis zum Gedenken an den großen persischen Dichter und Mystiker Hafis, der von berühmten Schriftstellern und Gelehrten auf der ganzen Welt hoch verehrt wird.
Read More »Nan-e Sangak, leckeres persisches Fladenbrot
Nan-e Sangak ist ein Vollkorn-Fladenbrot und das Nationalbrot des Iran. Seine Form kann entweder dreieckig oder rechteckig sein und es gibt ihn in zwei Hauptvarianten: schlicht und speziell, die mit Mohn und Sesam belegt sind. Der Name Sangak bezieht sich auf die alte Methode des Brotbackens und bedeutet „kleine Steine“, da es traditionell in einem kuppelförmigen Ofen mit einer Oberfläche voller Kieselsteine und Steine gebacken wird.
Read More »Kinderfilmfestival erhält Einreichungen aus 48 Ländern
Für die 36. Ausgabe des Internationalen Filmfestivals für Kinder und Jugendliche sind 176 Einreichungen aus 48 Ländern eingegangen. Zu den teilnehmenden Ländern gehören Serbien, Tadschikistan, Bulgarien, Usbekistan, Ungarn, Italien, Indien, Palästina, Frankreich, China, Jordanien, Russland, Katar, Norwegen und Armenien. Darüber hinaus Spanien, Mexiko, die USA, die Mongolei, Portugal, die Niederlande, …
Read More »1100 achämenidische Tontafeln kehrten zurück in den Iran
Am Donnerstag (26.09.2024) wurden 1100 Tontafeln aus der Zeit der Achämeniden aus den Vereinigten Staaten an den Iran zurückgegeben. Dies ist die sechste Charge solcher historischen Artefakte, die in das antike Land zurückgebracht wurden.
Read More »28. Hafez-Gedenkwoche in Iran
Der 12. Oktober wird im persischen Kalender als Nationaler Hafez-Tag bezeichnet. Es ist ein Tag, an dem der große persische Dichter Hafez im Iran geehrt wird. Jedes Jahr findet in der Woche vor dem Hafez-Tag die Hafez-Gedenkwoche statt. Auf einer Pressekonferenz in Schiraz, anlässlich der 28. Hafez-Gedenkwoche sagte Hamidreza Ghanei, …
Read More »Rumi; Persischer Dichter, berühmt für spirituelle Gedichte
Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rumis spirituelle Gedichte und ewige Weisheit haben Zeit und Kulturen überschritten. Das Lehrepos Mas̄navī-yi Maʿnavī („Spirituelle Doppelverse“) veranschaulicht seine Lehren anschaulich. Der 8. Tag des Monats Mehr im iranischen Kalender gilt für Iraner als bedeutendes kulturelles Ereignis zum Gedenken an den bekannten iranischen Dichter Dschalāl ad-Dīn Muhammad …
Read More »Estanboli-Polo
Estanboli Polo ist ein traditionelles iranisches Gericht, das aus einer Kombination aus Fleisch, Reis, Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten besteht. Allerdings gibt es viele Rezepte, die von Region zu Region und sogar von Familie zu Familie unterschiedlich sind. Der Eintopf wird so lange gekocht, bis alle Zutaten zart, aber nicht matschig sind.
Read More »