Dieses Meisterwerk, auch bekannt als „Das Buch der Könige“, gilt als eines der größten Werke der persischen Literatur und hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die iranische Kultur. Ferdowsi widmete mehr als dreißig Jahre seines Lebens der Fertigstellung des Schahnameh, das mehr als 50.000 Verse umfasst, die die mythischen und historischen …
Read More »Nowruz-Festival in der historischen Karawanserei in Semnan
Vom 11. bis 28. März findet das Nowruz-Festival mit dem Titel „Semnan, Heimat der Karawansereien zum Weltkulturerbe“ in der Karawanserei Schah Abbasi der Stadt Semnan, statt. Fröhliche Nowruz-Programme, Kunsthandwerksbasare und Tourismusstände mit lokalen Köstlichkeiten gehören zu den Attraktionen des Festivals. Die Schah Abbasi Karawanserai, eine UNESCO-registrierte Stätte, ist von enormer …
Read More »Nowruz (نوروز ): Iranisches Neujahrs- und Frühlingsfest
Nowruz bedeutet „neuer Tag“ und ist ein altiranisches Frühlingsfest, welches heutzutage von mehr als 300 Millionen Menschen in vielen Regionen Zentral– und Südasiens als wichtigstes und größtes Fest des Jahres gefeiert wird. Seit 2009 ist das Fest von der UNESCO als „immaterielles Weltkulturerbe“ anerkannt. Im Iran wird an diesem Tag …
Read More »Nowruz und Frühlingsfest 2024 im Ethnologischem Museum Berlin
Seien Sie dabei, wenn zehn Nationen in Berlin gemeinsam das Frühlingsfest Nowruz feiern. Zehn Länder präsentieren buntes Kulturprogramm Info- und Kulturstände Bühnenprogramm mit Musik, Poesie, Schattentheater und vielen Überraschungen Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich am Samstag, den 16. März 2024 in das Ethnologische Museum, Lansstraße 8, 14195 Berlin, ein. Wir …
Read More »Ghourmeh-Sabzi, Persischer Kräutereintopf
Ghormeh Sabzi ist ein iranischer Kräutereintopf, der überall im Iran gegessen wird und als Nationalgericht des Landes gilt. Obwohl es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Gericht zuzubereiten, ist die wichtigste Zutat eine Kombination aus frittierten Kräutern, meist aus gehackter Petersilie, Koriander und Schnittlauch. Andere Sorten enthalten gelegentlich auch Gemüse wie Lauch, …
Read More »Willkommen im faszinierenden Reich nomadischer Kleidung
Treten Sie ein in eine Welt, in der Tradition auf Lebendigkeit trifft und in der jeder Faden eine Geschichte von Erbe und Identität erzählt. Die Kleidung des iranischen Nomadenvolkes ist mehr als nur Kleidung – sie ist ein lebendiges Zeugnis jahrhundertelanger Handwerkskunst, Kreativität und Widerstandsfähigkeit. Von den aufwendigen Stickereien der …
Read More »Reich mir, o Schenke, das Glas! Ein Gedicht von Hafiz
Reich mir, o Schenke, das Glas, bringe den Gästen es zu, Leicht ist die Lieb‘ im Anfang, es folgen aber Schwierigkeiten. Wegen des Moschusgeruchs, welchen der Ostwind geraubt Deinen gekrausten Locken, wie vieles Blut entfloss dem Herzen! Folge dem Worte des Wirts: Färbe den Teppich mit Wein! Reisende sind der …
Read More »Leckeres Reisgericht Tahchin
Das berühmte iranische Tahchin (Tah-Tschin) (persisch: ته چین ) ist eine herzhafte Reisdelikatesse, die einem Kuchen oder einem Auflauf ähnelt. Das Gericht besteht aus vorgekochtem Reis, der mit Safran gewürzt, in einer Pfanne geschichtet und dann gebacken wird. Nach dem Backen wird dieser Reisauflauf auf den Kopf gestellt und in Stücke geschnitten. …
Read More »Uhrentürme: funktionale Zeitmesser, architektonische Wunderwerke
Das reiche kulturelle Erbe Irans spiegelt sich oft in seinen architektonischen Wunderwerken wider, und zu seinen Schätzen zählen die historischen Glockentürme, die als stille Wächter vergangener Epochen fungieren. Von den opulenten Palästen Teherans bis hin zu den ruhigen Moscheen von Schiraz und Yazd markieren diese Uhrtürme nicht nur den Lauf …
Read More »Hausgemachte leckere Ghazvin-Kekse
Die Kunst, Kekse zu backen, ist bei den Frauen in Ghazvin (Qazvin) sehr beliebt. Bis vor Kurzem wurden alle zum Norouz-Fest üblichen Süßigkeiten zu Hause hergestellt. Daher beschäftigen sich die Frauen in dieser Provinz am Vorabend von Norouz mehr mit dieser Kunst. Traditionell wurden Kekse über der Holzkohlehitze oder im …
Read More »