Kultur

Arbain 2021: Millionen Iraner in allen Städten des Landes

Diejenigen Iraner, die die große Pilgerfahrt von Arba’in in der heiligen irakischen Stadt Kerbela verpasst haben, versammelten sich in allen Städten des Landes, um die Botschaft des Martyriums von Imam Hussein (a.s.) hervorzuheben. Arba’in markiert den 40. Tag nach Imam Husseins Märtyrertod. 30.000 iranische Pilger wurden zunächst zugelassen. Diese Zahl …

Read More »

1100 Werke aus 95 Ländern erreichen zu Roshd Film Festivals

Die Leiterin des Ausschusses für die Aufnahme ausländischer Werke des Internationalen Filmfestivals Roshd sagte, dass am Ende der zweiten Woche nach der Veröffentlichung des Aufrufs zum 51. Festival 1100 Filme aus 95 Ländern an das Sekretariat geschickt wurden. ‚Afsaneh Honarvar‘ sagte: ‚Bis Samstagmorgen, 18. September, wurden 1100 ausländische Filme aus …

Read More »

Dattelernte in Schushtar

Die Ernte von Datteln begann Anfang September in der Stadt Schushtar, der Provinz Khuzistan. Es wird erwartet, dass in dieser Stadt mehr als 1.700 Tonnen Datteln geerntet werden. Datteln werden in 15 Provinzen des Iran angebaut. Unter den Dattelproduzenten produzieren fünf Provinzen mehr als 99% der Datteln des Landes. Sistan …

Read More »

Scholeh Zard – Iranisches Safran Reisdessert

Sholeh Zard ist ein beliebter iranischer Reispudding, der im Iran sehr verbreitet ist. Sholeh bedeutet Flamme und Zard gelb, also auf Deutsch, gelbe Flamme. Zubereitet wird diese traditionelle Süßspeise aus Basmatireis, Safran, Rosenwasser, Mandeln, Zucker und wird dann mit Zimt, Pistazien- und Mandelstifte garniert. SHOLEH ZARD EIN HINGUCKER AUF DEINER …

Read More »

Offene Tage im Iran-Haus

Im Rahmen der interkulturellen Wochen Berlin 2021 vom 04. September 2021 – 23. Oktober 2021 laden wir den Interessierten Gast zu einem Glas Tee ein. Mo-Fr: 10 – 15 Uhr Iran-Haus Iranisches Kulturinstitut Drakestr. 3, 12205 Berlin Tel.: +4930 740 715 400

Read More »

Der neue Heimatfilm Festival: Irans „Ballad of a White Cow“ als bester Film ausgezeichnet

Der iranische Film „Ballad of a White Cow“ von Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha wurde beim 34. Österreichischen Filmfestival „Der Neue Heimatfilm“ als bester Film ausgezeichnet. Das Festival, eines der wichtigsten Filmfestivals des Landes, findet jedes Jahr in der historischen Stadt Freistadt statt und beherbergt viele Kinobegeisterte in dieser historischen …

Read More »

Qanat-Bewässerung in Iran

Im Iran wurde bereits vor 3000 Jahren die Qanat-Bewässerung entwickelt, eine technische Meisterleistung. Ein Qanat ist eine unterirdische Wasserrinne von mehreren Kilometern Länge (Iran: durchschnittlich 4 Kilometer, längster Qanat etwa 70 Kilometer). Die persischen Qanate ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes im Iran. Die serielle Welterbestätte umfasst …

Read More »