In Iran gebaute Aquädukte sind unterirdische Bauwerke, die noch immer in vielen kritischen Gebieten und Niedrigwassergebieten genutzt werden. Historische Dokumente zeigen, dass die Technologie des Aquäduktbaus aus Iran nach und nach in andere Teile der Welt gelangt ist. Beispiele dafür finden sich im Osten in Ländern wie Afghanistan, Indien und …
Read More »Persepolis veranstaltet vor dem Kulturerbe-Festival eine Steinmetzveranstaltung
Am Donnerstagabend findet im UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis eine Bildungsveranstaltung zum Thema Steinschnitzen und -schneiden statt. Die Veranstaltung, die praktische Workshops umfasst, zielt darauf ab, den örtlichen Gemeinden traditionelle Steinbearbeitungstechniken beizubringen und gleichzeitig die Wiederbelebung des Kunsthandwerks in der Region zu fördern. „Der Workshop wird den Teilnehmern praktisches Wissen über das komplizierte …
Read More »Musical „Des Kaisers neue Kleider“ kommt in Teheran auf die Bühne
Ab Mittwoch kommt im Niavaran-Kulturzentrum in Teheran eine musikalische Adaption des Volksmärchens „Des Kaisers neue Kleider“ für Kinder auf die Bühne. Sepideh Zeinali ist die Regisseurin des Stücks, das bis Freitag auf der Bühne bleiben wird. Alireza Zokai, Hossein Moqaddassin, Amir Ali Sohbati und Maryam Sadeqian Amin sind die Hauptdarsteller …
Read More »Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
Pelas Bafi wird seit Jahrhunderten im gesamten Iran und insbesondere in der Provinz Nord-Chorasan praktiziert.
Read More »Film „Muhammad: Der Gesandte Gottes“
„Mohammad: Der Gesandte Gottes“ ist ein 2015 fertig gestelltes Filmepos aus dem Jahr 2015, der von Majid Majidi inszeniert und gemeinsam mit Kambuzia Partovi geschrieben wurde. Der Film spielt im sechsten Jahrhundert und handelt von der Kindheit des islamischen Propheten Mohammad.
Read More »Teheraner Symphonieorchester spielt „Teheran… Eine grenzenlose Feier “
Das Teheraner Symphonieorchester unter der Leitung von Gastdirigent Arash Guran wird am 19. und 20. September mit einem Konzert mit dem Titel „Teheran… Eine grenzenlose Feier“ die Bühne in der Vahdat-Halle betreten. Das Orchester wird Stücke renommierter Komponisten wie Leonard Bernstein, Georgy Sviridov, Aram Khachaturian und Arturo Márquez aufführen und …
Read More »Ludwig van Beethoven in der Teheraner Roudaki-Halle
In der Teheran-Roudaki-Halle in Teheran findet am Freitag, den 20. September, ein klassisches Gesangskonzert des Sahand Ensembles statt. Das von Rashid Vatandoust geleitete Ensemble wird bekannte Stücke renommierter Musiker aufführen, darunter die italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, Umberto Giordano und Gaetano Donizetti, die französischen Komponisten Charles Gounod, Georges Bizet und Gabriel …
Read More »Laledschin feiert 8-jähriges Jubiläum als „Welthauptstadt der Töpferei“
Das achte jährliche Festival zur Feier der Ernennung Laledschins zum globalen Zentrum für Töpferei durch den World Crafts Council wird mit einer Reihe von Veranstaltungen stattfinden, die darauf abzielen, die reiche Tradition der Töpferei in der Stadt zu präsentieren.
Read More »Heinrich Heine´s Buch zur Religions- und Philosophiegeschichte in Deutschland erscheint im iranischen Buchhandel
Die persische Übersetzung des Buches „Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland“ von Heinrich Heine ist im Iran erschienen. Das von Saman Moradkhani übersetzte Buch wurde von Lega Press auf 273 Seiten veröffentlicht, berichtete Mehr. Das Buch bietet einen unterhaltsamen Überblick über die deutsche Geistesgeschichte anhand einer zentralen Persönlichkeit …
Read More »Schahriars Poesie verkörpert die reiche, komplexe Kunst des Iran
Schahriars Gedichte repräsentieren die reiche und komplexe Kunst des Iran und vollbringen ein spirituelles und künstlerisches Wunder, indem sie Elemente der Freiheit und des Glaubens in den Versen sowohl in persischer als auch in aserbaidschanischer Sprache vereinen.
Read More »