Iran

Persepolis veranstaltet vor dem Kulturerbe-Festival eine Steinmetzveranstaltung

Am Donnerstagabend findet im UNESCO-Weltkulturerbe Persepolis eine Bildungsveranstaltung zum Thema Steinschnitzen und -schneiden statt. Die Veranstaltung, die praktische Workshops umfasst, zielt darauf ab, den örtlichen Gemeinden traditionelle Steinbearbeitungstechniken beizubringen und gleichzeitig die Wiederbelebung des Kunsthandwerks in der Region zu fördern. „Der Workshop wird den Teilnehmern praktisches Wissen über das komplizierte …

Read More »

Teheraner Symphonieorchester spielt „Teheran… Eine grenzenlose Feier “

Das Teheraner Symphonieorchester unter der Leitung von Gastdirigent Arash Guran wird am 19. und 20. September mit einem Konzert mit dem Titel „Teheran… Eine grenzenlose Feier“ die Bühne in der Vahdat-Halle betreten. Das Orchester wird Stücke renommierter Komponisten wie Leonard Bernstein, Georgy Sviridov, Aram Khachaturian und Arturo Márquez aufführen und …

Read More »

Ludwig van Beethoven in der Teheraner Roudaki-Halle

In der Teheran-Roudaki-Halle in Teheran findet am Freitag, den 20. September, ein klassisches Gesangskonzert des Sahand Ensembles statt. Das von Rashid Vatandoust geleitete Ensemble wird bekannte Stücke renommierter Musiker aufführen, darunter die italienischen Komponisten Giuseppe Verdi, Umberto Giordano und Gaetano Donizetti, die französischen Komponisten Charles Gounod, Georges Bizet und Gabriel …

Read More »

Heinrich Heine´s Buch zur Religions- und Philosophiegeschichte in Deutschland erscheint im iranischen Buchhandel

Die persische Übersetzung des Buches „Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland“ von Heinrich Heine ist im Iran erschienen. Das von Saman Moradkhani übersetzte Buch wurde von Lega Press auf 273 Seiten veröffentlicht, berichtete Mehr. Das Buch bietet einen unterhaltsamen Überblick über die deutsche Geistesgeschichte anhand einer zentralen Persönlichkeit …

Read More »