Dienstag , August 26 2025
defa

Muharram

Die Audienz zu Aschura – Neu übersetzt

Mit der Rezitation der Ziyarat Aschura können die Trauernden die Tragödie Imam Hussains (a), seine Ziele und Lehren vergegenwärtigen sowie ihre eigene Anteilnahme an seinem Leidensweg zum Ausdruck bringen. Es handelt sich hierbei um ein Bittgebet, das von Imam al-Baqir (a) überliefert ist und bei einem örtlichen oder geistlichen Besuch …

Read More »

An der Seite Hussain´s (a)

Muharram ist der erste Monat im Mondkalender. Jedes Jahr lebt in diesem Monat intensiv die  Erinnerung an den Aufstand von Imam Hussain (a) auf.                      Ungefähr zwei Jahrhunderte vor dem Islam trafen die Stammesoberhäupter in Mekka zusammen, um sich auf eine Benennung  der Monate zu einigen. Ihr Treffpunkt war das Haus …

Read More »

Wer ist Hussein ? Auserwählte Zitate

Es waren nicht mehr als 50 Jahre nach dem Ableben Muhammads (letzter Prophet des Islam) vergangen, als das muslimische Reich unter der Herrschaft Yazids, einem Tyrannen von der Umayyaden Dynastie, ins Verderben glitt. Hussain ibn Ali, der Enkelsohn des Propheten Muhammad, erhob einen Widerstand gegen die illegitime Herrschaft Yazids. Hier …

Read More »

Maqtal – Erzählungssammlungen zu Aschura

Maqtal (arabisch: المقتل) ist die Bezeichnung der Erzählungssammlungen zu Aschura. Der Begriff an sich bedeutet schriftlicher Bericht der historischen Erzählungen über den Mord an oder das Martyrium einer außerordentlichen heiligen Persönlichkeit in der Geschichte des Islam. Die Werke des Maqtal wurden unter Schiiten hauptsächlich zur Beschreibung des Martyriums der Ahl-ul-Bait …

Read More »

Die Liebe von Aschura

Von Scheich Ali Algazzawi | Dieses Werk vereint die authentischen Überlieferungen zur Tragödie von Karbala in einer Kurzfassung. Das erste Kapitel steigt direkt am Tag von Aschura ein, kurz vor dem Martyrium der Getreuen Imam Husseins (a.). Das zweite Kapitel behandelt die Verschleppung seiner Familie nach Kufa und Damaskus sowie …

Read More »

Arbaeen von Imam Hussein (a)

Donnerstag, der 8. Oktober, am 20 Safar 1442 nach dem islamischen Mondkalender, ist Arbaeen, der 40. Tag nach dem Märtyrertod von Imam Hussein (a.s.) – dem dritten Imam der Schiiten – in Kerbela. Aus diesem Anlass reisen Millionen Pilger aus dem ganzen Irak und aus anderen Ländern seit mehreren Jahren zu …

Read More »

John ibn Huwai – Ein Märtyrer von Karbala

John ibn Huwai (persisch: جون بن حوي) war einer der Märtyrer von Karbala am Tage Aschura. Unter den Märtyrern Karbalas waren auch sechzehn befreite Sklaven. Die meisten von ihnen stammten aus Abessinien. Am Abend des Tasua sprachen Imam Husain (a.) und seine Gefährten all die ehemaligen Sklaven frei von jeder …

Read More »