12.-14. November in der James-Simon-Galerie | Pergamonmuseum, Berlin An drei Tagen gibt es in der James-Simon-Galerie iranisches Kino der verschiedensten Genres und Formen – Kurz-, Spiel-, Dokumentar-, Experimental- und Animationsfilme mit Bildern und Geschichten von afghanischen Einwanderer*innen, südiranischen Geistwesen, Flüssen unter Stress, Tigern als Haustieren und unaufhaltsamen jungen Frauen. Nach …
Read More »Hikayat-i-Latif – Geschichten und Schwänke aus dem Orient-1914
Hikayat-i-Latif, auch Hekayet-e Lateef und ähnlich geschrieben, ist eine Sammlung persischer Geschichten. Die „Angenehmen Geschichten“ oder „Amüsanten Geschichten“ waren eine Sammlung von alten kurzen Erzählungen, die vor allem deshalb den Weg nach Europa fanden, weil der britische Kolonialismus diese bis ins 17. Jh. n.Chr. zurückreichende Schwänke ins Englische übertragen hat, …
Read More »Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden
04.12.2021 bis 20.03.2022, James-Simon-Galerie | Erstmals steht in Berlin die Kulturgeschichte des Iran – von den frühen Hochkulturen bis zur Neuzeit – im Mittelpunkt einer großen kunsthistorischen Übersichtsausstellung. In der James-Simon-Galerie werden rund 360 Objekte aus der Sarikhani Sammlung, London mit Exponaten der Staatlichen Museen zu Berlin zu sehen sein. …
Read More »Sehnsuchtsort Garten – Persische Buchmalerei trifft Berliner Kleingartenidyll
30.10.2021 bis 20.02.2022, Pergamonmuseum | Die Sonderpräsentation im Buchkunstkabinett des Museums für Islamische Kunst gibt schon jetzt einen Vorgeschmack auf die große, Anfang Dezember 2021 startende Sonderausstellung „Iran. Kunst und Kultur aus fünf Jahrtausenden“ in der James Simon-Galerie. Hochkarätige Buchmalereien des 15. bis 18. Jahrhunderts vermitteln einen farbenfrohen Eindruck davon, wie …
Read More »Kunstwerke von Fatemeh Yavari in Lichterfelde
Beitrag von Volker Neef, erschienen am 29.10.2021 in „Stimme der Hauptstadt Berlin“) In Isfahan kam Fatemeh Yavari zur Welt. Seit knapp 4 Jahren lebt die Iranerin in der hessischen Metropole Frankfurt. Die Kunstmalerin hat schon erfolgreich ihre Kunstwerke auf internationalen Ausstellungen präsentieren können. Es ist ihr Anliegen, in ihren Gemälden …
Read More »Die Hafis-Galerie erwartet Kunstliebhaber
Die Ausstellung „Die Ruhe der Farbe Türkis in der iranischen Kunst“ der Künstlerin Fatemeh Yavari ist bis zum 28.11.2021 in der Berliner Galerie-Hafis im Iran-Haus zu besichtigen und freut sich über das interessierte Publikum. Aktuelle Ausstellung: Fatemeh Yavari Miniaturmalerei, Malerei Die Ruhe der Farbe Türkis in der iranischen Kunst 28.10. …
Read More »Vernissage: Die Ruhe der Farbe Türkis in der iranischen Kunst
Neue Ausstellung in der Galerie Hafis Die Werksausstellung der jungen iranischen Künstlerin Fatemeh Yavari wurde gestern in der Galerie-Hafis im Beisein von Kunst- und Kulturliebhabern feierlich eröffnet. Die Vernissage fand am 27. Oktober 2021 um 15 Uhr mit einer Laudatio des iranischen Kulturrates Dr. Hamid Mohammadi statt. Die Ausstellung umfasst …
Read More »Prophet Muhammad ist Prophet der Barmherzigkeit und Prediger des Friedens in der menschlichen Gesellschaft
Am 17. Rabi ul Awal (24. Oktober 2021) nach dem islamischen Mondkalender jährt sich der Jahrestag der Geburt des Propheten Mohammad (s) als der letzte Bote der Einheit und des Friedens in der menschlichen Gesellschaft. Dieser Tag war im Iran der Tag der Ethik und des Mitgefühls. Der Prophet Muhammad …
Read More »Was ist die Einheit und was nicht?
Die Woche der Einheit Der Hintergrund zur Woche der Einheit entspringt einer Unklarheit über das genaue Geburtsdatum des verehrten Propheten (s.), da nach sunnitischen Quellen der 12 Rabi-ul- Awal des islamischen Mondkalenders als Geburtsdatum überliefert wurde, wohingegen er nach schiitischen Überlieferungen auf den 17 Rabi-ul- Awal fällt. Um die Muslime …
Read More »POL Literatur- und Übersetzungsagentur aus Iran
Iranische Aussteller auf der Frankfurter Buchmesse 2021: POL Literatur- und Übersetzungsagentur Die POL Literatur- und Übersetzungsagentur wurde im Jahre 2005 vom Verleger Dr. Majid Jafari Aghdam in Teheran gegründet und betreibt mittlerweile neben der Hauptfiliale in der Hauptstadt Irans eine Zweigstelle in Istanbul. Herr Dr. Jafari Aghdam ist dieses Jahr …
Read More »