Das Filmmuseum beherbergt 40.000 Fotografien iranischer Filme und Künstler, über 5.000 Bände Kinozeitschriften, 3.000 historische Dokumente, Korrespondenzen und Verträge, etwa 350 Werkzeug- und Instrumentensammlungen, 2.500 Filmankündigungen und 4.000 Drehbücher. Der Komplex verfügt außerdem über zwei Kinosäle.
Read More »Al-Razi, prominenter iranischer Arzt, Alchemist und Philosoph
Abu Bakr Muhammad ibn Zakariya Al-Razi, im Westen als Rhazes bekannt, wurde 865 n. Chr. in einer persisch-muslimischen Familie in der antiken Stadt Rey an den Südhängen Teherans geboren. Nach Abschluss seiner Grundschulausbildung in seiner Heimatstadt zog Razi für ein höheres Studium nach Bagdad. Später übernahm er auf Einladung des damaligen islamischen Herrschers die Position des Direktors und Chefarztes des wichtigsten Krankenhauses in Bagdad, bevor er nach Rey zurückkehrte, um seine medizinische Tätigkeit fortzusetzen.
Read More »