Mittwoch , April 30 2025
defa

Der Estabraq-Strauch (Calotropis)

Die Veränderungen im Leben der Menschen haben sich negativ auf die Umwelt ausgewirkt. Daher war die Welt im letzten Jahrundert Zeuge von der Ausrottung von zahlreichen Tier- und Pflanzenarten.  Die Pflanze , die wir diesmal besprechen und die im Iran wächst ist der Deracht-e Estabraq – der Estabraq-Strauch  und dieser …

Read More »

Können Poeten ihren Ursprung von ihrer Poesie trennen? auf Farsi fühlen, auf Deutsch schreiben

Mitra Shahmoradi | Ich lebe in zwei Welten, ich schreibe in zwei Sprachen, ich schöpfe aus zwei Kulturen. Ich bin mit vierundzwanzig Jahren aus dem Iran/Teheran nach Österreich/Wien gekommen und verstand kein Wort Deutsch. Das Leben in einer anderen Kultur hat Auswirkungen in unterschiedlichen Bereichen. In diesem Essay möchte ich …

Read More »

Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen und die islamische Mystik

Roland Pietsch[1] ويقال أن الامبراطور كان مسلما في الباطن والله أعلم بحاله وما كان عليه Man sagt, dass der Kaiser insgeheim ein Muslim war. Aber Gott kennt seinen Zustand und seinen Glauben besser. Nāṣir ad-Dīn ibn al-Furāt[2]   Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen – Imperator Fridericus Secundus Romanorum Caesar Semper …

Read More »

Iran mit zehn Filmem beim 24. internationalen Religion Today Filmfestival in Italien

Insgesamt zehn iranische Filme werden beim 24. internationalen Religion Today Filmfestival gezeigt, das demnächst in Italien stattfindet. Die iranischen Filme „Holy Bread“ von Rahim Zabihi, „Blue Girl“ von Keyvan Majidi, „Slaughter” von Saman Hosseinpur und Ako Zandkarimi, „Before Darkness“ von Mosayeb Hanaei, „Clay“ von Ardalan Zinati, „Dabur“ von Saeid Nejati, …

Read More »

Iranische Kletter- und Parakletter-Teams gehen zu den Weltmeisterschaften

Die iranischen Kletter- und Parakletter-Nationalmannschaften reisten nach Russland, um an den Weltmeisterschaften teilzunehmen. Die Kletterweltmeisterschaften werden vom 15. bis 22. September in Moskau, Russland, ausgerichtet. Der iranische Kletterkonvoi ist mit 14 Athleten und zwei Trainern nach Russland gereist, um an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Namen der iranischen Expeditionsteams lauten wie …

Read More »

Irans Film „Ballad of a White Cow“ wird am Zurich Filmfestival teilnehmen

Der iranische Film „Ballad of a White Cow“ von Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha nimmt am 17. Internationalen Zurich Filmfestival (ZFF) in der Schweiz teil. Das Zurich Film Festival ist eines der renommiertesten Filmfestivals in Europa und beherbergt jedes Jahr Hunderttausende Filmschaffende und 1500 Journalisten oder Nachrichtenagenturen aus ganz Europa …

Read More »

Iran-Deutschland-Kooperation beim Steinmetz-Symposium der Achämenidenzeit

Iranische Archäologe und Mitglieder des Deutschen Archäologischen Instituts sagte, dass Online-Symposium ‚Achaemenid Masonry: Methods, Theories and Techniques‘ vom Deutschen Archäologischen Institut in Zusammenarbeit mit dem Iranischen Institut für Kulturerbe- und Tourismusforschung durchgeführt werde. Das teilte Zohreh Zahbari mit: „In diesem Zusammenhang sind eine Vielzahl iranischer und nicht-iranischer Forscher aus den …

Read More »

Persische Küche zum Ausprobieren – Scholeh Zard – Iranisches Safran-Reisdessert | Fr. 17.09.2021

Fr. 17.09.2021 | 15.30 – 16.30 | Im Rahmen der interkulturellen Wochen laden wir euch zum Ausprobieren einer Köstlichkeit der persischen Küche ein. Wir bereiten das Gericht vorher vor und präsentieren es euch, wenn ihr da seid. Gemeinsam essen und trinken wir im gemütlichen Iran-Haus und unterhalten uns. Schole Zard …

Read More »

Dattelernte in Schushtar

Die Ernte von Datteln begann Anfang September in der Stadt Schushtar, der Provinz Khuzistan. Es wird erwartet, dass in dieser Stadt mehr als 1.700 Tonnen Datteln geerntet werden. Datteln werden in 15 Provinzen des Iran angebaut. Unter den Dattelproduzenten produzieren fünf Provinzen mehr als 99% der Datteln des Landes. Sistan …

Read More »