Der Animationsfilm „The Fourth Wall” von Mahboubeh Kalaei wurde beim 31. World Festival of Animated Film Animafest Zagreb 2021 als bester Film ausgezeichnet. In der letzten Sektion des Weltfestivals des Animationsfilms Animafest Zagreb 2021 wurde der 10-minütige Animationsfilm mit dem „Zlatko Grgić Award“ ausgezeichnet. Im Allgemeinen handelt der Film von …
Read More »Kunsthandwerksmarkt in Isfahan
Die Stadt Isfahan ist die zweite Weltstadt des Kunsthandwerks in Iran und beherbergt einen der schönsten Kunsthandwerksbasare Irans. Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat insgesamt 11 iranische Städte und drei Dörfer zu Weltstädten bzw. Weltdörfern des Kunsthandwerks gelistet. Iran führt die Liste an. Weltweit registrierte iranische Städte und Dörfer des …
Read More »Tacht-e Soleiman; das historische Juwel im Westen Irans
Das 12 Hektar große Tacht-e-Soleiman Takab-Weltkulturerbe im Südwesten Aserbaidschans wurde 2003 als viertes historisches Denkmal des Landes in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Read More »Fatima Masuma, Fatima die Reine
Fatima Masuma (Fatima die Reine) (arabisch: فاطمة المعصومة), zuweilen Masume geschrieben, ist eine Tochter von Imam Musa Kazem (a.) und Schwester von Imam Ali Reza (a.), die im Leben und Ableben eine besondere Rolle gespielt hat. Um ihr Mausoleum herum entstand eine der größten schiitischen Ausbildungsstätten für Geistliche, die „Hauza …
Read More »Historische Steinsäulen in Chorhe – Mahallat
Die historische Stätte des Dorfes Chorheh (persisch: خورهه) in der Provinz Markazi ist eines der historischen Denkmäler aus verschiedenen Perioden, wie der parthischen, sassanidischen, islamischen und seldschukischen Periode mit einer Fläche von 3000 Quadratmetern.
Read More »Giveh: Iranische traditionelle handgefertigte Schuhe
Diese handgefertigten Schuhe bestehen aus einer Ledersohle oder Gummi und einem Baumwollobermaterial. Giveh ist in der Provinz Kurdistan sehr beliebt. Giveh oder Givah ist eine Art weicher, bequemer, haltbarer und handgefertigter Schuh, der in mehreren Teilen des Iran verbreitet ist, insbesondere in ländlichen und bergigen Gebieten der Provinz Kermanshah. Die …
Read More »Iran an der Spitze der Weltstätten des Kunsthandwerks
Der Weltrat des Kunsthandwerks (WCC) hat insgesamt 11 iranische Städte und drei Dörfer zu Weltstädten bzw. Weltdörfern des Kunsthandwerks gelistet. Iran führt die Liste an. Die Eintragung als Weltstätte des Kunsthandwerks durch die in Belgien ansässige Organisation WCC (World Crafts Council) soll zur Erweiterung des Bekanntheitsgrads einer Ortschaft und ihrer …
Read More »Hafis & Goethe: „Goethe kannte die Tradition der Islamverachtung“
von Bascha Mika | Karl-Josef Kuschel spricht im Interview über Goethe und seinen „West-östlichen Divan“ – und die Frage, warum seine tiefe Bewunderung für den Dichter Hafis in Deutschland bis heute so wenig Interesse findet. Herr Kuschel, Sie präsentieren den oft genug nationalistisch instrumentalisierten Dichter Goethe als leidenschaftlichen Bewunderer des …
Read More »Sonnenfinsternis | Naturphänomen-Gebet am 10.06.2021
Das Naturphänomen-Gebet [Salat-ul-Ayat] ist ein Ritualgebet, welches bei besonderen Naturphänomen verrichtet wird. Das Gebet besteht aus zwei Gebetsabschnitten mit jeweils fünf Verneigungen und zwei Niederwerfungen in jedem Gebetsabschnitt. Die religiöse Verpflichtung [wadschib] zum Naturphänomen-Gebet [Salat-ul-Ayat] wird durch die Sonnenfinsternis und die Mondfinsternis hervorgerufen, selbst wenn diese nur partiell eintreten oder …
Read More »Studiengang für Sozialarbeit unter Muslimen startet
Ein bundesweit einmaliger Masterstudiengang zur muslimischen Wohlfahrtspflege startet zum Wintersemester an der Universität Osnabrück. Ein bundesweit einmaliger Studiengang zur muslimischen Wohlfahrtspflege startet zum Wintersemester an der Universität Osnabrück. Das viersemestrige Masterstudium interdisziplinäre Angebot „Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft“ ist dem Institut für Islamische Theologie (ITT) zugeordnet, wie die Hochschule am …
Read More »