Der Persische Golf ist ein Name, der aus den ältesten Dokumenten und historischen Quellen stammt, die seit Jahrhunderten vor Christus existiert und nach der Geschichte dieses Meeres eine lange Verbindung mit dem Namen des Landes der iranischen Nation hat. Der 10. Ordibehesht wurde anlässlich des Jahrestages der Befreiung der Insel …
Read More »Simin Abru – 300 Jahre altes Steindorf in Hamedan
Simin Abru (persisch:سیمین ابرو) ist ein Dorf im Landkreis Abru im Zentralbezirk des Landkreises Hamadan in der Provinz Hamadan im Iran. Dieses Dorf ist eines der 21 schönsten Tourismusdörfer in der Provinz Hamadan, das 2003 im ganzen Land registriert wurde. Das Dorf ist als Touristisches Ziel bekannt und beliebt. Bei …
Read More »Iranische Dörfer: Harmonie mit der Natur
In den meisten Dörfern Irans wurde eine Harmonie zwischen dörflicher Struktur und Natur sowie Umwelt in Betracht gezogen. Dabei gibt es aber auch Gemeinden, die auf interessante Art und Weise mit der Natur verschmolzen sind und dadurch eine schöne harmonische Atmosphäre geschaffen haben. Solche Dörfer besitzen eine einzigartige Schönheit und …
Read More »Reinlichkeit und Maßhalten
Der Islam betont Hygiene und Sauberkeit ebenso sehr wie das Maßhalten. Er lehnt Übertreibung und Völlerei ab. Die Beachtung der Reinlichkeit gilt im Islam als Bestandteil des Glaubens und eine Voraussetzung für ihn. Der Islam zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er dazu anregt auf Sauberkeit und Reinheit im …
Read More »Ramadan 2021: Nein zu den „kleinen“ Sünden!
Imam Reza (a) sagte: „Kleine Sünden bereiten den Boden für große Sünden… “ Der Überlieferung entnehmen wir, dass Prophet Mohammad (S) zu Dschabir ibn Abdullah gesagt hat: „O Dschabir! Dieser Monat ist der Monat Ramadan und jeder, der an seinen Tagen fastet und einen Teil der Nacht zum Gebet steht, …
Read More »Der Nationalfeiertag des „Persischen Golfs“
Der Nationalfeiertag des „Persischen Golfs ist ein offizieller Feiertag im Iran, der am 10. Ordibehesht stattfindet, dem zweiten Monat im iranischen Kalender (29. oder 30. April im georgischen Kalender), um dem Namen des „Persischen Golf“ zu gedenken. Vor 25 Jahren wurde der Jahrestag der Vertreibung Portugals von der Südküste der …
Read More »Sonderpreis des Texas Film Festival für ‚Seven and a Half‘
Der iranische Film ‚Seven and a Half‘ wurde von der Jury des Texas Film Festival mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Navid Mahmoudis Film ‚Seven and a Half‘ gewann den Sonderpreis der Jury beim 6. Indie Meme Film Festival in Texas, USA. Der von Navid Mahmoudi geschriebene und inszenierte und von Jamshid …
Read More »Die historischen Brücken von ‚Pataveh‘
Die historischen Brücken von Pataveh, bezogen auf die Safawidenzeit, wurden 1973 national registriert, und Ende der 1970er Jahre begannen die Arbeiten zur Restaurierung und Revitalisierung der Brücken.
Read More »2. Kunstwettbewerb „Qur´an Artwork“
Das Iran-Haus ruft zur Teilnahme am 2. Kunstwettbewerb Quran Artwork anlässlich des Monats Ramadan auf. Junge Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen ihrer Kreativität freien Lauf zu gewähren und bis zu 5 eigene Kunstwerke einzureichen. Freestyle: Kalligraphie, Malerei, Fotografie, Kunsthandwerk, Grafik, animierte Grafiken usw. Themen: Geschichten aus dem Qur´an, Qur´an im …
Read More »Friedensvertrag Imam Hasans (a.)
Der so genannte Friedensvertrag Imam Hasan (a) mit Muawiya ibn Abu Sufyan war ein Waffenstillstandsabkommen, das einerseits den Muslimen die Augen öffnen sollte vom wahren Charakter des Kalifats von Muawiya ibn Abu Sufyan und andererseits die unverschämten Angriffe auf die Ahl-ul-Bait (a.) verhindern sollte. Der Vertrag soll am 26. Rabi-ul-Awwal …
Read More »