Mittwoch , April 30 2025
defa

Aschura-Kunst im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst Ausstellung

Eine Ausstellung über die Reflexion von Aschura in der zeitgenössischen bildenden Kunst mit dem Titel „Still Streaming“ wird am Mittwoch, gleichzeitig mit dem Beginn des Mondmonats Muharram im Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst, eröffnet. Nach Angaben der Öffentlichkeitsarbeit des Teheraner Museums für zeitgenössische Kunst wird die Ausstellung am Mittwoch um …

Read More »

Muharram 1445 | 2023

Muharram ist der erste Monat im Mondkalender. Jedes Jahr lebt in diesem Monat intensiv die Erinnerung an den Aufstand von Imam Hussain (Friede sei mit Ihm) auf. Zu Beginn des Monats Muharram wird jedes Jahr die Erinnerung an Aschura und das Aufbegehren Imam Hussains (Friede sei mit Ihm) wieder lebendig. …

Read More »

Badarak-Zeremonie – Christen aus aller Welt pilgern zur St. Thaddäus Kathedrale im Iran

Tausende christliche Gläubige und Pilger sind im Kloster St. Thaddäus, einer von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Kirche im Nordwesten Irans, zusammengekommen, um ihr jährliches Badarak Fest abzuhalten. Die dreitägige Veranstaltung begann am Donnerstag in der Kirche – auch bekannt als Qareh Klise („die Schwarze Kirche“) – einem der ältesten …

Read More »

Iran: U 21-Volleyballmannschaft ist Weltmeister

Die iranische U 21-Volleyballnationalmannschaft gewann die Weltmeisterschaft, indem sie Italien mit acht Siegen in Folge besiegte, und belegte zum zweiten Mal den ersten Platz. Die 22. U21-Volleyball-Weltmeisterschaft der Männer, die am 16. Juli in Manama, Bahrain, begann, endete mit dem Sieg Irans. Iranische Spieler, die vor diesem Spiel sieben Siege …

Read More »

Havva intl. Filmfestival gibt Gewinner bekannt

Bei seiner ersten Ausgabe präsentierte das Havva International Film Festival eine vielfältige Sammlung von fast 80 Filmen, die sowohl in nationalen als auch in internationalen Sektionen präsentiert und in 13 Provinzen im ganzen Land gezeigt wurden. Das Hauptziel der dreitägigen Veranstaltung bestand darin, die Bedeutung von Frauen in der Gesellschaft …

Read More »

Bester Kurzfilm im Teheraner Filmfestival: „Fatjona“ von Steve Bache aus Deutschland

Die Gewinner der ersten Ausgabe des iranischen Havva International Film Festival wurden am Freitag im Rahmen einer besonderen Zeremonie in der Teheraner Vahdat-Halle bekannt gegeben. „After Class“ von Charles Xiuzhi Dong aus China und „Fatjona“ von Steve Bache aus Deutschland teilten sich den Preis für den besten Kurzfilm.  „After Class“ …

Read More »