Samstag , August 9 2025
defa

  • Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur

    Leserbrief von Prof. Dr. Udo Steinbach an IranKultur Leserbrief von Udo Steinbach an Newsletter Irankultur vom 29. März 2024: Sie schicken mir regelmäßig die Aussendungen Ihres Hauses. Ich möchte mich heute doch einmal dafür bedanken. Viele der Beiträge vermitteln ein sympathisches Bild von Iran, seinen Menschen, ihrer Lebensart und Kultur.  Ich wünschte, dass diese Art der Darstellung ein Pflasterstein auf dem Wege der Verbesserung der Beziehungen zwischen Iran und Deutschland werden könnte. Jedenfalls finden Sie in mir einen Abnehmer Ihrer Informationen, dessen Sympathien und Bewunderung für Iran, seine Menschen und seine alte Kultur auf diese Weise immer von neuem geweckt wird. Ich wünsche mir, dass wir aus dem Loch herauskommen, in das die so alten und fruchtbaren Beziehungen zwischen Deutschland und Iran gefallen sind, wünsche Ihren Aktivitäten einen guten Zuspruch und verbleibe mit freundlichen Grüßen Udo Steinbach

    Read More »
  • Medizinische Universität Mazandaran

  • Kunstausstellung zum Thema Aschura in Teheran eröffnet 

Recent Posts

Das Mausoleum der Seldjukenkönige und Khadjeh Nizam al-Molk

In dem Buch Madjmal al-Tavarikh va al-Ghesas, das 1125 n. Chr. um das Todesjahr Malik Shahs herausgegeben wurde, steht: Sultan Toghrol ist in Ray, Alb Arsalan in Marve, Malik Shah in Isfahan (in der Schule, die er selbst gebaut hat), Borkiarogh in Isfahan und Sultan Sandjar ist in Marve begraben. …

Read More »

Leonardo DiCaprio in der Rolle von Maulana

David Harold Franzoni, amerikanischer Drehbuchautor und Filmproduzent, schreibt Skript für “ Maulana Dschalal ad-Din“ und er glaubt, dass DiCaprio bester Schauspieler für diese Rolle ist.

Read More »