Samstag , Juni 28 2025
defa

Recent Posts

Berberitze in der iranischen Küche

Berberitze (persisch: زرشک) nimmt in der iranischen Küche einen besonderen Platz ein und erfreut sich großer Beliebtheit. Eines der iranischen Gerichte, in denen Berberitze verwendet wird, ist „Zereshk Polo ba Morgh“ (Berberitzenreis mit Hühnchen), das berühmt ist und für das Berberitze eine der Hauptzutaten ist. Berberitze hat eine kühle Natur, …

Read More »

Hausgemachte leckere Ghazvin-Kekse

Die Kunst, Kekse zu backen, ist bei den Frauen in Ghazvin (Qazvin) sehr beliebt. Bis vor Kurzem wurden alle zum Norouz-Fest üblichen Süßigkeiten zu Hause hergestellt. Daher beschäftigen sich die Frauen in dieser Provinz am Vorabend von Norouz mehr mit dieser Kunst. Traditionell wurden Kekse über der Holzkohlehitze oder im …

Read More »

Roland Pietsch | Das Heldenbuch von Iran

Das Heldenbuch von Iran Josef Görres und seine Übersetzung von Abū’l Qāsim Firdousīs Šahnāma (Buch der Könige) Das iranische Epos Šahnāma (Buch der Könige), dass der persische Dichter Abū’l Qāsim Firdousī (940-1020) in 35 Jahren niedergeschrieben hat, ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Dieses Epos hat Joseph …

Read More »