Die Universität Bonn bietet einen neuen MA-Studiengang in der vergleichenden theologischen Studien an. Hier folgt die Ankündigung des neuen MA-Programms.
Read More »Seleukia-Ktesiphon; Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden
Seleukia-Ktesiphon (persisch تیسفون) war eine Doppelstadt im heutigen Irak, die aus den zusammenwachsenden Städten Seleukia am Tigris und Ktesiphon gebildet wurde. Die Doppelstadt war Hauptresidenz der Könige der Parther und der Sassaniden, ca. 35 km südöstlich von Bagdad.
Read More »