Dienstag , Mai 13 2025
defa

  • Älteste Handschrift von Ferdowsis Schahnameh

    Mit der Entdeckung einer neuen Handschrift von Ferdowsis Schahnameh in der Bibliothek des Museums in Florenz (Ms. Cl. lll. 24) aus dem Jahre 1217 (Muharram 614 n.d.H.), der ältesten Handschrift von Ferdowsis Schahnameh, begannen Schahnameh-Forscher, sich auf die Identifizierung und Erforschung dieser Handschrift zu konzentrieren. Aus den erhaltenen Notizen von Dr. Azizollah Jowayni geht hervor, dass die Arbeit zur Korrektur und Erläuterung der Verse dieser wichtigen Version des Schahnames Mitte der 1960er Jahre begann. Einem Satz in einem seiner erhaltenen Manuskripte zufolge wurde die Korrektur der Verse des Manuskripts des Schahnames, bekannt als „Florenz“, ohne sie zu erläutern, „in Polen, in der Stadt Krakau, im Jahr 1992 n. Chr. abgeschlossen.

    Read More »
  • Kandelus und der Weg zum nachhaltigen Tourismus

  • Feiern zum Geburtstag von Imam Reza (a) in Iran

Recent Posts

Iranisches Kunsthandwerk: Kamand-Duzi aus Nord-Chorasan

Eine der schönsten und feinsten Stickereien des Iran heißt Kamand-Duzi (persisch: کمند دوزی). Das Wort Kamand bezeichnet ein langes Seil, das zum Fangen von Tieren oder zum Hochklettern an Wänden verwendet wird. Es wird auch „Chamand“ genannt. In Bezug auf Stickereien handelt es sich jedoch um eine Art Nähen, bei der Fäden wie Seide, Wolle, Glasperlen, Sormeh und Filigran verwendet werden. Nach dem Nähen von Rändern wird Kamand als innerer und äußerer Rand angebracht und umgibt die Innen- und Außenseite der Ränder, genau wie die Ränder von Büchern.

Read More »

Allameh Tabatabai als soziologischer Denker

Der große iranische Gelehrte Allameh Tabatabai (1892-1981) hat ein tief-gründiges Werk hinterlassen, dass verschiedene Bereiche der Geisteswissenschaften tangiert. Ausgehend von seiner durch den Koran bestimmten Auf-fassung vom Menschen als einem sozialen Wesen wendet sich sein Denken in seinen Werken immer wieder sozialen Themen zu, wenn er bspw. die Entstehung der menschlichen Gesellschaften und deren Entwicklung zu erklären sucht.

Read More »