Dienstag , April 29 2025
defa

Recent Posts

Muharram – Islamisches Neujahr und Monat der Trauer

Muharram ist der Name des 1. Monats im Islamischen Kalender. Da der Islamische Mondkalender rund ein Dutzend Tage kürzer ist als der Sonnenkalender, wandert das islamische Neujahr rückwärts durch die Jahreszeiten. Der Monat gilt als Trauermonat, da Aschura in diesem Monat liegt. In den ersten zehn Tagen des Muharram begehen …

Read More »

Die iranischen Töpferkünste – gestern und heute

Vortrag, Präsentation & Künstlergespräch mit Mansure Najarpour University of Art, Isfahan 13.09.2019 | 17-19 Uhr The Bumiller Collection – University Museum Islamic Art Naunynstrasse 68 | 10997 Berlin-Kreuzberg Mansure Najarpour (*1990), ist eine junge iranische Künstlerin aus Isfahan. Mit ihren einzigartigen experimentellen Brenn- und Glasurtechniken setzten ihre Werke neue Maßstäbe …

Read More »

Vom Westen geschlagen? Zur heutigen Rezeption von ʿAli Šarīʿatī und Āl-e Aḥmad in Iran

Katajun Amirpur, Professorin der Islamwissenschaft an der Universität Köln Im Jahre 1962 erschien in Iran das Büchlein, das viele der später von Edward Said (1935-2003) in dessen Orientalismformulierten Gedanken vorwegzunehmen scheint: Ǧalāl-e Āl-e Aḥmads Ġarbzadegī. Während Saids Orientalism nach seinem Erscheinen 1978 heftige Debatten auslöste, weil es „dem Westen“ vorwarf, …

Read More »