Der Generaldirektor des Büros für Entwicklung von Gesundheitstechnologien des Ministeriums für Gesundheit und medizinische Ausbildung Irans sagte: „Einem iranischen wissensbasierten Unternehmen ist es gelungen, ein Ultraschallgerät herzustellen, und es hat die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen im Bereich der Massenproduktion erhalten.“ Hassan Vatanpour bezeichnete am Donnerstag gegenüber Reportern die Herstellung eines iranischen Ultraschallgeräts als große Ehre für das Land. „Für die …
Read More »Wissenschaft
Imam Chomeini (r) und Spiritualität
Beitrag von von Hudschatul Islam wal Muslimin Sabahattin Türkyilmaz, Imam des Islamischen Zentrums Imam Riza (a) in Berlin zum Webinar „Spiritualität in einer veränderten Welt“ Was bedeutet Spiritualität? Der Mensch besteht aus zwei Dimensionen: „dem Geist und dem Körper“. Der Körper ist die materielle und biologische Dimension des Menschen. Und der Geist ist seine Wahrheit, seine ewige und spirituelle Dimension. …
Read More »Irans wissenschaftliche Wachstumsrate im Jahr 2019
Mohammad Javad Dehghani, Präsident des Islamic World Science Citation Center (ISC), sagte, China, Iran und die Türkei hatten im Jahr 2019 die höchsten wissenschaftlichen Wachstumsraten. Er wies am Samstag in einem Gespräch mit IRNA auf die wissenschaftliche Wachstumsrate Irans in den Jahren 2018 und 2019 trotz der Sanktionen hin, und erklärte weiter: „Trotz dieser Einschränkungen stieg das wissenschaftliche Wachstum des …
Read More »Al-Zahra Universität unter den besten weltweit
Die Times Higher Education Impact Rankings sind die einzigen globalen Leistungstabellen, in denen Universitäten anhand der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet werden.Die zweite Ausgabe dieses Rankings umfasst 766 Universitäten aus 86 Ländern.Nach den neuesten veröffentlichten Ergebnissen rangierte die Alzahra Universität in diesem Jahr zwischen 766 Universitäten aus 86 Ländern der Welt einen Platz unter 101-200 und …
Read More »Abkommen zwischen Deutschland und Iran
Das gemeinsame Zusammenarbeitsabkommen auf dem Gebiet Seeforschung wurde zwischen dem iranischen Institut für Ozeanographie und Atmosphärenforschung und dem deutschen Leibniz-Institut unterzeichnet. Für Iran unterzeichnete Dr. Farzaneh Momtazi, die Professorin des Instituts, und für Deutschland Dr. Charles Oliver Coleman, Leiter der Abteilung für Krebstiere des Museums für Naturkunde als Vertreter des Leibniz-Instituts für Evolutions. Iran und Deutschland werden durch diesen Wissens- …
Read More »Der Iran belegt weltweit den 4. Platz in der Nanotechnologie
Der Leiter der dritten Konferenz für Nanomedizin und Nanosicherheit in Teheran betonte, dass der Iran seit 2018 im Bereich von Nanotechnologie den vierten Platz der Welt eingenommen habe. Dr. Seyyed Mahdi Riyazat erklärte am Sonntag auf einer Pressekonferenz der dritten Konferenz für Nanomedizin und Nanosicherheit in der Universität für medizinische Wissenscheften von Teheran, die Hauptkonkurrenten des Iran in diesem Bereich …
Read More »Vom Westen geschlagen? Zur heutigen Rezeption von ʿAli Šarīʿatī und Āl-e Aḥmad in Iran
Katajun Amirpur, Professorin der Islamwissenschaft an der Universität Köln Im Jahre 1962 erschien in Iran das Büchlein, das viele der später von Edward Said (1935-2003) in dessen Orientalismformulierten Gedanken vorwegzunehmen scheint: Ǧalāl-e Āl-e Aḥmads Ġarbzadegī. Während Saids Orientalism nach seinem Erscheinen 1978 heftige Debatten auslöste, weil es „dem Westen“ vorwarf, den Orient zu konstruieren und als statisch zu betrachten und …
Read More »Engelbert Kaempfer | Reihe: Deutsche Orientalisten
Engelbert Kaempfer (* 16. September 1651 in Lemgo; † 2. November 1716 in Lemgo-Lieme) war ein deutscher Arzt und Forschungsreisender. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Kaempf.“
Read More »Iranische und Deutsche Universitäten unterzeichnen Kooperations-Vereinbarung
Die Schirazer Universität im Iran und die Deutsche Universität Ruhr Bochum (RUB) haben am Sonntag eine Absichtserklärung zum Ausbau der akademischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die unterzeichnete Vereinbarung soll den Austausch von Studierenden und die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte in religiösen Fragen erleichtern. Die Universität für Geistes- und Kulturwissenschaften kooperiert mit der Bochum Universität. https://de.irna.ir/news/83356934/Iranische-und-Deutsche-Universit%C3%A4ten-unterzeichnen-Kooperations-Vereinbarun #iran #deutschland #uni #bochum #schiraz @iranundkultur | irankultur.com …
Read More »Neunte Europäische Konferenz für Iranistik (ECIS 9)
Berlin, 9. bis 13. September 2019 Die Europäische Konferenz für Iranistik (ECIS) ist eine der größten europäischen Konferenzen für Iranistik. Sie findet alle vier Jahre statt und wird von der Societas Iranologica Europaea (SIE) organisiert. Die neunte Runde der Konferenz wird vom 9. bis 13. September 2019 vom Institut für Iranistik der Freien Universität Berlin in Deutschland ausgerichtet. Einige Schlüsselthemen …
Read More »