Die Organisatoren des 5. International Photo Award haben einen Preis ins Leben gerufen, der nach dem weltberühmten iranischen Filmemacher und Fotografen Abbas Kiarostami benannt ist. Die Goldene Kamera von Abbas Kiarostami wird zum ersten Mal bei der vierten Ausgabe der Preisverleihung am 22. Juni, dem Geburtstag von Kiarostami, an die beste Arbeit in der Kategorie „New Look“ verliehen. Der Preis …
Read More »Irankultur
Erste Qand-e Parsi Awards am Ferdowsi-Tag verliehen
Die Gewinner der ersten Ausgabe der Qand-e Parsi Awards wurden am Samstag, dem 13.05.2023 in der Teheraner Rudaki-Halle geehrt. Die Preisverleihung wurde vom Ministerium für Kultur und islamische Führung ins Leben gerufen, um ausländische Persönlichkeiten und iranische Expatriates zu ehren, die sich für die persische Sprache einsetzen. Die Preisverleihung soll jährlich als Auftakt zum Ferdowsi-Gedenktag und dem Tag der Persischen …
Read More »Was gibt es in Teheraner Kunstgalerien zurzeit zu sehen?
Die Kunstgalerien in Teheran sind immer einen Besuch wert. Aktuelle gegenwärtige Kunst von jungen iranischen Künstlerinnen und Künstlern laden in den vielen Teheraner Galerien zum Bestaunen ein. Hier sind einige Adressen und aktuelle Ausstellungen: Malerei Gemälde von Arsia Moqaddam sind in einer Ausstellung in der Homa Gallery zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 2. Juni in der Galerie Nr. …
Read More »Wilferd Madelung – Unermüdlicher Forscher schiitischer Studien
Professor Wilferd Ferdinand Madelung, ein berühmter deutscher Islamologe und einer der erfahrensten Forscher der zeitgenössischen Islamwissenschaft starb am Dienstag, dem 9. Mai. Madelung wurde 1930 in Stuttgart/Deutschland geboren. 1953 schloss er sein Bachelorstudium in islamischer Geschichte und Literatur an der Universität Kairo ab und promovierte anschließend in Islamwissenschaften an der Universität Hamburg unter der Leitung von Bertold Spöller. 20 Jahre …
Read More »Ferdowsi – der Paradiesische. Iranischer Epiker und Dichter
Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Ferdowsi (persisch ابوالقاسم فردوسی) ist im Jahre 940 in einem Dorf im Bezirk Tūs, bei Maschhad geboren und starb am selben Ort im Jahre 1020. Er war ein persischer Dichter und einer der größten Epiker. Er ist der Autor des monumentalen, etwa 60.000 Verse umfassenden Schāhnāme (deutsch „Buch der Könige“), des Nationalepos der persischsprachigen Welt, das …
Read More »Ferdowsi Mausoleum in Tus
Das Mausoleum des Dichters Firdausi oder auch Ferdowsi genannt, befindet sich in der Stadt Maschhad in der Provinz Chorasan Razavi und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Das Grab des großen Dichters Abulqassem Firdausi (Ferdowsi) kann auch als eine Kultstätte angesehen werden, so wird dieser Ort von den Liebenden der Persischen Literatur gerne genannt. Diese berühmte historische Stätte hat der Stadt Tus …
Read More »Der Ferdowsi-Gedenktag
Der 25. Ordibehescht (15. Mai) ist der Ferdowsi-Gedenktag in Iran.
Read More »Traditionelle Teppichfertigkeiten der Region Fars
Seit Jahrtausenden werden Perserteppiche weltweit für ihre komplizierten Designs, üppigen Farben und unvergleichlichen Handwerkskunst bewundert. Dutzende von iranischen Städten und Regionen genießen einen weltweiten Ruf in der Teppichweberei. Diese bemerkenswerte Fertigkeit in der Provinz Fars wurde jedoch 2010 unter dem Namen „Traditionelle Fertigkeiten des Teppichwebens in Fars“ in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Die Geschichte …
Read More »Starkes Turnier von Iran beim Waterpolo-Weltcup in Berlin
Das Team aus dem Iran erreichte am Sonntagnachmittag beim World Aquatics Water Polo World Cup in Berlin den fünften Platz. Seit 2010 waren die Iraner nicht mehr beim Weltcup oder in der Weltliga angetreten, bei ihrem Comeback auf der Weltbühne nach mehr als einer Dekade zeigten sie in Berlin jetzt ein starkes Turnier. Mit 15:9 (2:2, 4:3, 3:0, 6:4) besiegten …
Read More »Blühende Schönheit: Das Rosenwasserfest in Iran
Wieder einmal stehen fröhliche Rosenfeste in Kaschan und vielen anderen iranischen Dörfern und Städten, in denen die Rosenwasserproduktion ihren Höhepunkt erreicht, im Mittelpunkt. Golab-Giri oder Rosenwasserfest wird jährlich im Mai und Juni begangen, wenn die üppigen Rosenfelder des Landes blühen und einen exquisiten Duft verbreiten. Während des Festivals kommen Menschen auf den Feldern zusammen, um zuzusehen, wie die Rosenblätter gepflückt …
Read More »