Felix Herkert | Einleitung | Wie immer man zuden Werken Henry Corbins (1903-1978) stehen mag – dass es sich bei dem Franzosen um einen der großen Pioniere in der Erschließung der spirituellen Tradition Irans handelt, wird kaum jemand bezweifeln; auch nicht, dass Corbin maßgebliche Impulse für eine Verschiebung des Fokus innerhalb …
Read More »Blog List Layout
SPEKTRUM IRAN 35. Jahrgang 2022, Heft 3/4
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran mit den Heften Nr. 3 und Nr. 4 des Jahrganges 2022 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen verfügbar: Die Theorie der konzeptionellen Vermischung und IbnʿArabys mystische Lesart der Erzählung vom Stab des Moses Mehdi Bagheri / Ahad Faramarz Gharamaleki Eine vergleichende Analyse der …
Read More »Iran verbessert Position auf dem Gebiet der Welttechnologie
Der stellvertretende Minister für Technologie und Innovation für Wissenschaft, Forschung und Technologie sagte: Laut der Ankündigung des Global Innovation Index Institute ist die globale Position des Iran im Bereich Technologie und Innovation seit 2014 um 67 Plätze gestiegen. Am Dienstag hielt Ali Khairuddin eine Rede bei der Ehrungszeremonie für die …
Read More »Der persischsprachige Film „Winners“ wurde beim Raindance-Festival zum besten Film gekürt
Das persischsprachige Drama „Winners“ wurde beim 30. Raindance Film Festival in London als bester britischer Spielfilm ausgewählt. Unter der Regie des iranisch-britischen Filmemachers Hassan Nazer wurde der Film komplett im Iran mit einer rein persischsprachigen Besetzung gedreht. Die Geschichte von „Winners“ spielt in einem armen iranischen Dorf und handelt von …
Read More »Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung
Der Iran begeht den Weltwissenschaftstag für Frieden und Entwicklung 2022 mit einer Woche der Wissenschaftsförderung und verschiedenen Veranstaltungen. Der Weltwissenschaftstag für Frieden und Entwicklung wird jedes Jahr am 10. November gefeiert. Er wurde 2001 von der UNESCO eingeführt, um die wichtige Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft und die Notwendigkeit …
Read More »Iran startet erfolgreich Satellitenträger „Qaem 100“
Der suborbitale Start des Satellitenträgers ‚Qaem 100‘ wurde erfolgreich durchgeführt. Die Luft- und Raumfahrtstreitkräfte der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) gab den erfolgreichen suborbitalen Start des Festbrennstoffsatelliten ‚Qaem 100‘ bekannt und verkündete: Dieser dreistufige Satellitenträger ist in der Lage, 80 kg schwere Satelliten in eine Umlaufbahn von 500 km zu bringen. Qaem …
Read More »1870 Iraner unter den weltweit 2 % der meistzitierten Forscher
Die Stanford University listete 1870 iranische Forscher unter den besten 2 Prozent der meistzitierten Wissenschaftler der Welt auf, was im Vergleich zu den vergangenen Jahren erheblich gewachsen ist. Die Stanford University hat kürzlich eine Aktualisierung der Liste der Top 2% der am häufigsten zitierten Wissenschaftler in verschiedenen Disziplinen veröffentlicht. Weltweit …
Read More »Die iranische Astronomie blüht mit einem neuen Weltklasse-Teleskop auf
Das Iranische Nationalobservatorium (INO) gab bekannt, dass sein erstklassiges optisches 3,4-Meter-Teleskop sein „erstes Licht“ erhalten hat, nachdem es in Betrieb genommen wurde. INO-Projektdirektor Habib Khosroshahi gab am Mittwoch bekannt, dass die ersten Bilder des Nationalteleskops gleichzeitig mit seinem ersten Licht Ende letzten Monats eingegangen sind. „Es ist sehr selten, dass …
Read More »Raz und Dschargalan, das Land der geheimnisvollen Berge und Täler
Der mehrheitlich turkmenische Grenzbezirk Raz und Dschargalan, der verschiedene Kulturen und wunderschöne Landschaften sowie eine alte Geschichte aufweist, liegt in der iranischen Provinz Nord-Chorasan. Seine Hauptstadt ist die Stadt Raz. Raz und Dschargalan liegt größtenteils in einer Region mit bergiger, intakter Wildnis und vielfältigen Tälern. Sie hat eine alte Geschichte …
Read More »Zwischen Sprachgenealogie und Sprachkontakt: Hybride bzw. Erb-/ Lehnwortpaare des Deutschen und Persischen | Teil I
Sara Rahmani [1] | Einleitung Die natürlichen Sprachen der Welt sind mindestens in zweierlei Hinsicht miteinander verbunden: Zum einen über die genealogisch bedingte Beziehung der Sprachfamilien und deren Untergruppen (wie die des Indogermanischen bestehend aus dem Germanischen, Iranischen usw.), die sich in der Lexik und im Sprachsystem genetisch verwandter Sprachen widerspiegelt, …
Read More »