Freitag , 24 März 2023
defa
Home » Wissenschaft » Iran startet erfolgreich Satellitenträger „Qaem 100“

Iran startet erfolgreich Satellitenträger „Qaem 100“

Der suborbitale Start des Satellitenträgers ‚Qaem 100‘ wurde erfolgreich durchgeführt.

Die Luft- und Raumfahrtstreitkräfte der iranischen Revolutionsgarden (IRGC) gab den erfolgreichen suborbitalen Start des Festbrennstoffsatelliten ‚Qaem 100‘ bekannt und verkündete: Dieser dreistufige Satellitenträger ist in der Lage, 80 kg schwere Satelliten in eine Umlaufbahn von 500 km zu bringen.

Qaem 100, der erste von iranischen Wissenschaftlern hergestellte Satellitenträger seiner Art, kann bis zu 80 Kilogramm schwere Satelliten 500 Kilometer von der Erdoberfläche entfernt in eine Umlaufbahn bringen.

Das mit Feststoffen betriebene Erststufentriebwerk der Trägerrakete, das Anfang dieses Jahres Bodentests unterzogen worden war, hat am Samstag erfolgreich seinen ersten suborbitalen Raumflug absolviert.

Das bedeutet laut IRGC-Vertretern, dass Qaem 100 nun bereit ist, Nahid, einen vom iranischen Ministerium für Informations- und Kommunikationstechnologie hergestellten Satelliten, in naher Zukunft in die Umlaufbahn zu bringen.

Dieser Start wurde am Samstag in Anwesenheit von Brigadegeneral Amir Ali Hajizadeh, dem Kommandeur der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte des IRGC, und einer Gruppe von Beamten und der Streitkräfte erfolgreich durchgeführt.

Der Festbrennstoffsatellit Qaem 100 ist ein Satellit, der mit drei Festbrennstoffstufen in der Lage sein wird, Satelliten mit einem Gewicht von 80 kg in einer Umlaufbahn von 500 km von der Erdoberfläche aus zu platzieren.

In naher Zukunft wird der Satellit „Nahid“ der Luft- und Raumfahrtorganisation des Ministeriums für Kommunikation und Informationstechnologie vom Korps der Islamischen Revolutionsgarden mithilfe des dreistufigen vertikalen 100-Satelliten in die Umlaufbahn gebracht.

Iran ist es in den vergangenen Jahren gelungen, verschiedene Satelliten herzustellen und ins All zu bringen sowie verschiedene Träger zu starten.

Ende Juni testete das Land zum zweiten Mal seine im Inland entwickelte hybridgetriebene Satellitenträgerrakete namens Zuljanah für „vorher festgelegte Forschungszwecke“.

https://de.irna.ir/news/84933648/Satellitentr%C3%A4ger-Qaem-100-erfolgreich-gestartet

https://parstoday.com/de/news/iran-i73496-revolutionsgarden_starten_erfolgreich_satellitentr%C3%A4ger_qaem_100

 

 

Check Also

Nouruz zu Gast bei Hafis in Schiraz

Eine große Anzahl von Iranern versammelte sich am Grab des Lyrikers Hafis in seiner Heimatstadt …

Scholezard im Monat Ramadan

Im muslimischen Fastenmonat Ramadan kommen nach Sonnenuntergang, wenn Essen und Trinken wieder erlaubt ist, besonders …

Zoolbia und Bamieh: Iranische Desserts zu Ramadan

Zoolbia ist ein süßer, knuspriger iranischer Krapfen der aus einem leicht fermentierten Teig hergestellt und …

Qeschm-Insel verzeichnet über 27.000 Touristenankünfte

Die iranische Insel Qeschm, die größte ihrer Art im Persischen Golf, beherbergt während der Feiertage …

Wunderschöner Qazvin

Die Provinz Qazvin ist eine der 31 Provinzen des Iran und liegt im Nordwesten des …

Ramadan – der Monat der Liebe

Jeder der die besonderen Gelegenheiten im Leben richtig nutzen will, plant im Voraus dafür.  Der …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert