Dienstag , August 5 2025
defa

Blog List Layout

Richard Wagner und Hafiz; Hafiz und die Hafiz-Rezeption im Abendland

Markus Fiedler[1] | Im Abendland stieg das Interesse am persischen Dichter und Mystiker Hafiz (1315-1390) im 18. Jahrhundert mit den Übersetzungen von Sir William Jones (1746-1794) in England. Die deutsche Übersetzung des Barons von Hammer-Purgstall inspirierte im 19. Jahrhundert Goethe, das Werk des West-Östlichen Divan (erschienen 1819) zu verfassen. Die …

Read More »

Kultur des Friedens aus der Sicht von Hwāğeh Naṣīr al-Dīn Ṭūsī

Von Shahin Aawani | Einleitung: Frieden ist eine der Erscheinungsformen der Zivilisation und der Kultur. Aus der Sicht der islamischen Philosophie ist die „Kultur“ nicht bloß eine Denkweise, oder Lebensstil, Sitte, Verhaltensweisen und Normen, sondern bezeichnet die „zweite Natur des Menschen“ und die kollektive Identität einer muslimischen Gemeinschaft (Ommah), auf …

Read More »

Spektrum Iran 34. Jahrgang 1/2 – 2021

Die neue Ausgabe von Spektrum Iran mit den Heften Nr. 1 und Nr. 2 des Jahrganges 2021 ist erschienen und mit folgenden Beiträgen erhältlich: Kultur des Friedens aus der Sicht von Ḥwāğeh Naṣīr al-Dīn Ṭūsī Shahin Aawani              Siehst du die Stadt? Bemerkungen zu der Beschreibung „orientalischer Städte“ in deutschsprachigen Reiseberichten …

Read More »

Hohe Sicherheit des iranischen COV-Pars-Impfstoffs

Der leitende Forscher der klinischen Studie des COV-Pars-Impfstoffs betonte, dass das Sicherheitsniveau dieses Impfstoffs sehr hoch sei. Dr. Said Kalantari, der leitende Forscher der klinischen Studie des COV-Pars-Impfstoffs, sagte am Dienstag: „Die Untersuchungen zeigen, dass dieser iranische Impfstoff keine Nebenwirkungen oder Gefahren hat.“ Er fügte hinzu: „Der COV-Pars-Impfstoff hat nur …

Read More »

Ein kulinarischer Nouruz- Spaziergang durch Iran | 1

Essen hat nicht nur einen Nährwert, sondern spiegelt auch die Kultur eines Landes wieder. Essen ist nicht nur da, um sich zu ernähren,  sondern es verbindet auch die Menschen miteinander, denn Essen spricht eine einfache Sprache und  Ess-Diplomatie ist  die unkomplizierteste Art neue Freunde zu gewinnen.  Gemäß dem  Bericht der …

Read More »

Sendschreiben über die Rechte (Risalat al-Huquq)

Das Sendschreiben über die Rechte (Risalat al-Huquq) (arabisch رسالة الحقوق) gilt als eine der bekanntesten Überlieferungen von Imam Zain-ul-Abidin (a.). Die Überlieferung ist sehr umfangreich und beschreibt 50 Rechte und Pflichten des Einzelnen gegenüber ALLAH, den verschiedenen Mitmenschen bis hin zu den eigenen Körperteilen. Es wird in der Regel als …

Read More »

Iran präsentiert einen weiteren Impfstoff gegen Covid-19 namens „Fakhra“

Die erste Phase klinischer Studien mit dem neuen iranischen Impfstoff gegen Covid-19 namens Fakhra zu Ehren des Nuklearwissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh wurde bereits eingeleitet, und sein Sohn erhielt als erster die erste Dosis. Die Organisation für Verteidigungsforschung und -innovation des iranischen Verteidigungsministeriums unter der Leitung von Dr. Mohsen Fakhrizade, der am …

Read More »

UNESCO unterstützt Irans Bemühungen zur Förderung von Wissenschaft und Technologie

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) ist bereit, die Bemühungen der Islamischen Republik Iran um die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zu unterstützen, sagte ihre Generaldirektorin Audrey Azoulay in einer Botschaft auf dem 3. internationalen Kongress von Gondishapur in Ahvaz. „Die Universität Gundischapur war seit …

Read More »

Persisch-Deutsches Wörterbuch der Geisteswissenschaften von Manutschehr Amirpur

Das Hafis-Institut hat das Persisch-Deutsche Wörterbuch der Geisteswissenschaften,  welches nach jahrelanger Arbeit von Dr. Manutschehr Amirpur entstanden ist, in diesem Monat veröffentlicht. Das „persisch-deutsche Wörterbuch der Geisteswissenschaften“ enthält mit mehr als 40.000 Stichwörtern auf 316 Seiten Fachtermini aus den Bereichen Exegese, Traditionswissenschaft, Rechtswissenschaft, Theologie, Mystik, Philosophie, Logik, Ethik, Grammatik, Rhetorik, …

Read More »