Donnerstag , 1 Juni 2023
defa
Home » Veranstaltungen » Hamid Ajami und die Moalla-Kalligraphie in Berlin

Hamid Ajami und die Moalla-Kalligraphie in Berlin

Hamid Ajami zählt zu den besten Kalligraphen Irans und ist Erfinder der neuen Kalligraphie-Schrift „Moalla“.  „Mo’alla“ (der Erhabene) ist eine Schriftart, die 1995 vom iranischen Kalligrafen Hamid Ajami geschaffen und erstmals 1999 ausgestellt wurde.

Hamid Ajami und die Moalla-Kalligraphie

Es ist nicht das erste Mal, dass Hamid Ajami in Deutschland ist. Bereits vor vielen Jahren war er Gast in Deutschland und hatte eine sehr interessante Ausstellung in der evangelischen Akademie in Loccum. Auch in der Kirche zum guten Hirten in Berlin wurden seine Werke ausgestellt.
Einige seiner Original-Kunstwerke können aber weiterhin im Iran-Haus in Lichterfelde besichtigt werden.

Hier begrüßt man Sie mit einem persischen Tee in heißt Sie in das Iran-Haus herzlich willkommen. Die kleine Ausstellung über iranisches Kunsthandwerk und Kalligraphie-Werke von iranischen Meistern, wie Hamid Ajami, Sedaghat Jabbari, Robabeh Hosseinipour laden zum Bestaunen ein.

Das Iran-Haus freut sich auf Ihren Besuch:
Iran-Haus
Drakestr. 3, 12205 Berlin
Tel: +4930740715400
info@irankultur.com

Diashow Kalligraphie Moalla von Hamid Ajami
https://www.yumpu.com/en/document/read/23543473/moalla-calligraphy-hamid-ajami-islamic-manuscripts

 

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement