Home » Nachrichten » Das Saadi Kulturinstitut geht online

Das Saadi Kulturinstitut geht online

Das Saadi Kulturinstitut geht mit ihrer deutschsprachigen Webpräsenz online und präsentiert einen Überblick über die Aktivitäten des Instituts, sowie Informationen über die iranische Kunst und die Kultur. Das in Berlin ansässige Institut vermittelt mit Ausstellungen und Kulturveranstaltungen die Iranische Kultur in Deutschland und versucht als ein Forum für Information und Austausch zwischen Kulturschaffenden aus Iran und Deutschland zu fungieren.

Die Webseite ist über die Url: www.saadikultur.de erreichbar.

Saadi Kulturinstitut
Das Saadi Kulturinstitut vermittelt durch Kulturaktivitäten die iranische Kunst und Kultur und stellt sie der deutschsprachigen Kulturlandschaft vor. Mit professionellen Lehrerinnen und Lehrer bietet das Saadi Kulturinstitut zudem Sprachkurse für Persisch für Anfänger und Fortgeschrittene an.

Das Saadi Kulturinstitut ist daran interessiert, deutschen Kulturschaffenden eine Plattform zum Kennenlernen der iranischen Kunst und Kultur sowie ein Forum für die kulturelle und künstlerische Zusammenarbeit zwischen iranischen und deutschen Künstlern zu bieten.

Kurse des Saadi Kulturinstituts im Iran-Haus

  • Sprachkurs Persisch für Kinder und Erwachsene
    Verschiedene Niveaus
  • Schahname – Das Königsbuch von Firdaussi
    Jeden Mittwoch: 11-13 Uhr
    Iran-Haus, Drakestr. 3, 12205 Berlin

Rosenfest am Rosenanger, 27.08.2022 und 03.09.2022
Am den 2 Samstagnachmittagen 27.08.2022 und 03.09.22 soll es interkulturelle Spotlights zum Thema Rose geben.
http://saadikultur.de/veranstaltungen/

Saadi Kulturinstitut
c/o Iran-Haus
Drakestr. 3, 12205 Berlin
T: +4930740715400
F: +4930740715419
info@saadikultur.de
www.saadikultur.de

Check Also

Thomas Manns „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ kommen in iranische Buchhandlungen

 „Das Gesetz“ und „Joseph und seine Brüder“ des deutschen Schriftstellers Thomas Mann wurden in einem …

Die Farben des Paradieses

Die Farben des Paradieses (persisch رنگ خدا Rang-e khoda) ist ein iranischer Spielfilm aus dem …

Iranisches Eis ist beliebtestes Eis der Welt – Taste Atlas der weltbesten Tiefkühldesserts

Irans traditionelles Eis, bekannt als Bastani Sonnati, steht ganz oben auf der Liste der 50 …

Aktuelle Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien? Juni 23

Eine Übersicht über die aktuellen Ausstellungen in Teheraner Kunstgalerien. Derzeit läuft in der 2+ Gallery …

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert