Donnerstag , August 7 2025
defa

Classic Layout

Persien 1001 Nacht: Kultur und Reiseführer Iran

von Max Fatouretchi |Viele Menschen aus der westlichen Hemisphäre, vor allem Frauen (einschließlich einige meiner Freunde und Freundinnen) zögern, in den Iran zu reisen. Denn die westlichen Medien berichten nur über Unruhen und endlose Kriege in der Region. Der Iran aber hat es geschafft, trotz all dem über 30 Jahre …

Read More »

Sieh, es ist Messiashauch | Ein Gedicht von Hafis

Sieh, es ist Messiashauch von Hafis übersetzt von Georg Friedrich Daumer Sieh, es ist Messiashauch In die Lande gekommen; Um zu sprengen ist der Lenz Alle Bande gekommen. Eine Schrift von Gottes Hand Deren zierliche Lettern Wunderschöne Blüthen sind Ist zu Stande gekommen. Nachtigallen üben, horch, Ihre Coloraturen; Von Verführern …

Read More »

Hafis und Goethe

„In den Jahren 1812 und 1813 wurden zwei Bände des Hafis Diwans von „Hammer Purgestall“ in die deutsche Sprache übersetzt. Und dieser Diwan regte Goethe dazu an, sich intensiver mit dem Orient auseinanderzusetzen und orientalischen Quellen, die zu seiner Zeit erreichbar waren, zu studieren. Aus allen diesen Quellen wählte Goethe …

Read More »

Hafis – der prominenteste persische Dichter

Jedes Jahr wird der Hafis Gedenktag, 12. Oktober, als Fest gefeiert. Schams ud-Din Muḥammad b. Bahā ud-Dīn Ḥāfiẓ-i Schirāzī, mit dem Beinamen „Hafis“ lebte im 14. Jahrhundert in der Stadt Schiraz in der Zeit des Mongolensturms. Sein Divan wurde bereits in verschiedene Sprachen auch ins Deutsche übersetzt. Der Hafis-Gedenktag war …

Read More »

Shades of Water – Ebrahim Ehrari

Neue Ausstellung „Shades of Water“ des iranischen Künstlers ab dem 14. Oktober 2021 in der Feinart Galerie in Berlin. Ab 1957 arbeitete Ebrahim Ehrari, geboren 1938 in Urmia, Iran (Provinz West-Aserbaidschan), für zwei Jahre als Pipelineschweißer auf der Insel Kharg im Persischen Golf. Zum Teil wurde ohne Taucherausrüstung in eine …

Read More »