Mittwoch , August 6 2025
defa

TimeLine Layout

April, 2023

  • 19 April

    Was ist Zakat-ul-Fitr? – Almosenabgabe am Ende des Monats Ramadan

    Zakat-ul-Fitr ist eine der religionsrechtlichen Abgaben im Islam. Sie wird fällig in der Nacht zum Fitr-Fest, also nach dem letzten Fastentag im Monat Ramadan. Die Zahlung ist auch als Fitriyya bekannt. Die Berechnung der Zakat-ul-Fitr ist abhängig von der Zahl der von einem Versorger Abhängigen am Tag des letzten gemeinsamen …

    Read More »
  • 19 April

    Radif der iranischen Musik

    Iranische Musik wird auch traditionelle iranische Musik, klassische Musik des Iran und manchmal Instrumentalmusik des Iran genannt. Tatsächlich wurde diese Kunst im Laufe der Jahre mündlich von Meister zu Schüler weitergegeben, und was uns heute als traditionelle Musik des Iran zur Verfügung steht, ist das Ergebnis der Bemühungen großer Männer …

    Read More »
  • 19 April

    Choresch-e Ghormeh Sabzi (frischer grüner Kräutereintopf)

    Ghormeh Sabzi (persisch قُرمه‌سبزی) ist einer der berühmtesten persischen Eintöpfe und ein wahres kulinarisches Erbe des Iran. Dieses Essen gibt es schon seit Tausenden von Jahren im alten Persien. Es wird aus sautierten Kräutern, Kidneybohnen, Lammstücken zubereitet und mit getrockneten Limetten (Limo Amani) gewürzt. Das Gericht wird dann mit Tschelow …

    Read More »
  • 19 April

    Filme aus dem Iran konkurrieren beim Wisconsin Festival

    Vier Filme iranischer Regisseure konkurrieren bei der 23. Ausgabe des Wisconsin Film Festivals, das derzeit in der US-Stadt Madison stattfindet. „World War III“, „Without Her“, „Leilas Brothers“ und „Until Tomorrow“ wurden ausgewählt, um in der offiziellen Sektion des Festivals gezeigt zu werden, das bis zum 20. April läuft. Unter der …

    Read More »
  • 18 April

    Schidvar, „Irans Malediven“ im Persischen Golf

    Unter den wunderschönen südlichen Inseln des Iran befindet sich eine namens Schidvar, die in der Provinz Hormozgan am Persischen Golf liegt. Schidvar, auch bekannt als Maru, ist eine kleine und vollständig aus Korallen bestehende Insel, deren Strände und blaues Wasser eine spektakuläre und einzigartige Landschaft geschaffen haben. Auf der Insel …

    Read More »
  • 17 April

    Britisches Museum: Sassaniden-Statue wird im Mai in den Iran geliefert

    Der Archäologe des British Museum kündigte an, dass die sogenannte sassanidische Soldatenstatue, die vor sieben Jahren aus dem Iran nach England geschmuggelt wurde, im Mai an die Botschaft der Islamischen Republik Iran in London geliefert wird. In einem Interview mit dem IRNA-Reporter am Samstag in London erklärte Saint John Simpson …

    Read More »
  • 17 April

    Iranisches Universitätsnetzwerk eröffnet

    Das iranische Universitätsnetzwerk wurde am Samstagabend im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Technologie als audiovisuelles Netzwerk im virtuellen Raum für iranische und nicht-iranische Intellektuelle und Wissenschaftler eröffnet. Abdul Hossein Kalantari, stellvertretender Minister für Wissenschaft, Forschung und Technologie, Reza Pourhossein, Professor der Universität Teheran, und eine Gruppe von Experten waren bei …

    Read More »
  • 14 April

    Tschelo Kabab Kubideh (Hackfleisch-Spieß)

    Der Kubideh Kebab ist der beliebteste aller Kebabs im Iran und eines der köstlichsten persischen Gerichte. Die langen, über dem Feuer gegrillten Rinderhackfleischspieße liegen neben gegrillten Tomaten, um ein Fest der Aromen mit gedämpftem Safranreis und Sumach zu kreieren. Es wird hauptsächlich mit einem kleinen Würfel Butter, rohen Zwiebeln und …

    Read More »
  • 14 April

    Iranisches Kino: Farben der Erinnerung [Minā-ye Shahr-e Khāmoush]

    Filmvorstellung: Farben der Erinnerung [Minā-ye Shahr-e Khāmoush] Einführung: Die Stadt Bam ist eine der historischen, kulturellen und industriellen Städte des Iran, die etwa 9.000 Jahre alt ist und in der Provinz Kerman und im Südosten des Iran liegt. Diese Stadt, mit den alten Namen Kajaran und Kozran, war der Ursprung …

    Read More »
  • 14 April

    Der Felsendom – Symbol der drei großen monotheistischen Weltreligionen

    Der Felsendom ist eines der ältesten islamischen Heiligtümer sowie unübersehbares Merkmal Jerusalems. Er heißt in Arabisch „Felsenkuppel“ [qubbat as-sachra] und befindet sich südöstlich der Altstadt von Jerusalem auf dem Hügel, den Muslime als „das edle Heiligtum“ (الحرم الشريف) [al-haram al-scharif] und Juden als Tempelberg bezeichnen. Er wurde als Schrein für …

    Read More »