Sholeh Zard ist ein beliebter iranischer Reispudding, der im Iran sehr verbreitet ist. Sholeh bedeutet Flamme und Zard gelb, also auf Deutsch, gelbe Flamme. Zubereitet wird diese traditionelle Süßspeise aus Basmatireis, Safran, Rosenwasser, Mandeln, Zucker und wird dann mit Zimt, Pistazien- und Mandelstifte garniert. SHOLEH ZARD EIN HINGUCKER AUF DEINER …
Read More »Times Higher Education Ranking 2022: Universität von Kurdistan gehört zu den besten der Welt
Der Rektor von der Universität von Kurdistan erklärte, dass die Universität in der Weltrangliste Times 2022 unter die 800 besten Universitäten der Welt eingestuft wurde. Rahmat Sadeghi sagte gegenüber Reportern, laut der neuesten veröffentlichten Liste wurde die Kurdistan-Universität im zweiten Jahr in Folge auf Platz 601-800 der Universitäten der Welt …
Read More »Das Recht deines Nachbarn aus Sicht von Imam Zain-ul Abidin
„Das Recht deines Nachbarn besteht darin, dass du ihn, wenn er abwesend ist, beschützt und ihn, wenn er anwesend ist, ehrst und ihm hilfst, wenn ihm Unrecht widerfährt. Du gibst nichts weiter, was für ihn beschämend ist und wenn du etwas Schlechtes weißt, dann verbirgst du es. Wenn du weißt, …
Read More »Iranisches Kunsthandwerk Malileh-Kaari
Malileh-Kaari ist ein Zweig des iranischen Kunsthandwerkes mit Gold, Silber aber auch Kupfer. Und zwar werden dünne Stäbchen dieser Metalle sorgfältig und geschickt zu traditionellen Ornamenten wie das des Abaresken-Dekors verflochten. Das Handwerk erhielt diesen Namen weil eine gewisse Ähnlichkeit zur Malileh-Duzi – der Malileh-Stickerei besteht, bei der mit kleinen …
Read More »Irans „Benyamin“ beim internationalen Seoul Cartoon- und Animationsfestival 2021
Irans Animation „Benyamin“ unter der Regie von Mohsen Enayati wird am 25. internationalen Seoul Cartoon- und Animationsfestival (SICAF) teilnehmen. Das Festival, das zu den bekanntesten Animationsfestivals der Welt zählt, findet vom 1. bis 4. Oktober in Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, statt. Beim Filmfestival in Tanzania wurde der Film mit dem …
Read More »Iranische Athletin gewinnt erneut Gold bei den Paralympischen Spielen in Tokio
Die paralympische Bogenschützin Zahra Nemati, Gewinnerin der Goldmedaille der Paralympischen Spiele 2012 in London und 2016 in Rio, hat bei den Paralympischen Spielen in der japanischen Hauptstadt Tokio die 9. Goldmedaille des Iran gewonnen. Sie gewann mit einem Sieg von 6:5 ihre dritte Goldmedaille bei den Paralympischen Spielen. Der Iran …
Read More »Idyllische Berglandschaft Owraman | Weltkulturerbe in Kordestan-Iran
Owraman (persisch اورامان) ist eine Bergregion in der iranischen Provinz Kordestan und seit 2021 Unesco Weltwerbe. Das Kūh-e Owrāmān-Gebirge hat mehrere Gipfel von über 2.000 m, der höchste ist der Kūh-e Taḵt mit 2.985 m. Er wird südlich des Sīrvān durch den Kūh-e Šāhō fortgesetzt, der auf 3.223 m ansteigt. …
Read More »Religiöses Brauchtum in traditionellen und modernen Medien
Früher fand die Kommunikation von Mund zu Mund statt. Der Empfang einer Mitteilung erfolgte genauso direkt wie die Reaktion darauf. Die Kommunikation war unkompliziert. Sie war nicht einseitig und spielte sich wechselseitig zwischen Individuen oder einem Individuum und einer Gruppe von anderen Menschen ab. Inzwischen kommt dieses traditionelle Kommunikationssystem aber …
Read More »Professor Parwiz Kordovani und die iranische Kawir
Dieser Beitrag ist einem großen Freund der Umwelt in Iran gewidmet: dem kürzlich verstorbenen Professor Parwiz Kordovani – Er begründete das Spezialfach für die Iranische Wüste (Kawir) und setzte sich für deren Begrünung und den Schutz von Gewässern, Wäldern und Weideland im Iran ein. Wie das UN-Kinderhilfswerk kürzlich berichtete, leben …
Read More »Persische Buchkunstkurse in Berlin – eine frühe Form des Comics
Für alle Kunst-Interessierte bietet sich eine einmalige Gelegenheit in Berlin, einen interessanten Einblick in die persische Buchkunst zu erhalten.. Die persische Buchseitengestaltung vereint Miniatur-Bild, Ornament und fein kalligrafierte Texte in einem Bild, was im ersten Augenblick an ein Comic erinnert. Der aus Teheran stammende Künstler Reza Moradi gibt Ihnen einen …
Read More »