Das 42. Internationale Fadschr Film Festival, die größte Kinoveranstaltung im Iran, findet gerade im Land statt und lockt täglich Cineasten des Landes in die Kinosäle. Am achten Tag der Veranstaltung am Freitag wurden „Kianoosh’s Garden“ unter der Regie von Reza Keshavarz Haddad, „Light Blue“ unter der Regie von Babak Khajeh …
Read More »Als alle schliefen | Iranisches Kino – Spirituell
Dieser Film handelt von der Geschichte von Bibi Salima, der alten und geliebten Hebamme des Dorfes Taze Abad, die nach vielen Jahren des Wartens endlich an der Reihe ist, zum Haus Gottes zu reisen. Doch beim Abreisen kommt die Nachricht, dass sie nicht reisen darf. Niemand möchte Bibi diese bittere Nachricht überbringen ... außer Masch Karim hingegen beschließen die Kinder und der einfältige Nasir, Bibi eine Freude zu machen und sie selbst nach Mekka zu bringen.
Read More »31. Internationale Koran-Ausstellung in Teheran im Monat Ramadan
Vom 21. März – bis zum 03. April findet die 31. Internationale Koran-Ausstellung in Teheran statt. Diese Ausstellung findet jedes Jahr im Monat Ramadan statt und zieht Koran-Liebhaber aus aller Welt an. An dieser Ausstellung sind Kunstwerke, die Koranverse und -lehren darstellen, sowie seltene Manuskripte einiger islamischer Bücher zu sehen, …
Read More »Teheraner Theater veranstaltet Lesung von Ferdinand von Schirachs „Terror“ Eine Gruppe von Schauspielern wird am 10. Februar im Teheraner Neauphle-le-Chateau-Theater eine Lesung von „Terror“ des deutschen Anwalts und Schriftstellers Ferdinand von Schirach aufführen. Mahziar Mirkarimi wird die Leseperformance leiten, die von einer Besetzung bestehend aus Ali Kashani, Nadia Aein, Shamim …
Read More »Die 35. Internationale Buchmesse in Teheran findet im Mai statt
Die 35. Internationale Buchmesse Teheran (TIBF) werde vom 18. bis 28. Mai 2024 in der Hauptstadt stattfinden, sagte der stellvertretende Direktor der Buchmesse. Die Teheraner Buchmesse hat sich nach 34 Ausgaben in Folge zu einer bahnbrechenden und bedeutsamen Buchmesse in Westasien entwickelt. Jedes Jahr besuchen Millionen von Besuchern die Messe, …
Read More »Das Int. Fadschr Theaterfestival geht in Teheran zu Ende
Der Vorhang für das 42. Fadschr International Theater Festival ist gefallen. Am Donnerstag fand in der Teheraner Vahdat-Halle eine Abschlusszeremonie statt. Die Veranstaltung diente als Plattform zur Bekanntgabe der Gewinner der Wettbewerbskategorien sowohl bei Bühnen- als auch bei Straßenaufführungen. Das Stück mit dem Titel „Futile“ wurde im Rahmen des iranischen …
Read More »Intl. Konferenz über Museumsangelegenheiten in Ardabil
Das iranische Tourismusministerium wird in enger Zusammenarbeit mit der iranischen Nationalkommission für die UNESCO eine internationale Konferenz zu Museumsangelegenheiten veranstalten. Laut einem örtlichen Beamten soll die Veranstaltung dazu beitragen, die Forschungsrolle von Museumsinstitutionen zu stärken, die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu verbreiten und technische und verkaufsfördernde Erfahrungen im Bereich Museen …
Read More »Zoroastrier beleuchten die Mittwinternacht mit dem Sadeh-Fest
Am Dienstagabend (30. Januar) kamen Gruppen iranischer Zoroastrier in verschiedenen Städten wie Teheran, Yazd, Schiraz und Kerman zusammen, um das alte Sadeh-Fest zu feiern. Dieses über Generationen weitergegebene Mittwinterfest, das von den Einheimischen Jashn-e Sadeh genannt wird, soll eine Hommage an Licht, Feuer, Frieden und Freundschaft sein. Die jährliche Veranstaltung, …
Read More »Roland Pietsch: Beiträge zur islamischen Mystik und Metaphysik
Dieser Band enthält Aufsätze, in denen der Autor die wichtigsten Lehren bedeutender islamischer Mystiker wie Ibn ´Arabī, Nağm ad-Dīn Kubrā, Şadr ad-Dīn Šīrāzī (Mullā Sadrā) und Šihāb ad-Dīn Yaḥyā Suhravardī eingehend darstellt. Dabei legt er besonderen Wert auf den geistigen Weg und das Ziel dieser mystischen und metaphysischen Lehren, die …
Read More »Hauptpreis des 16. Int. Preis für Kulturforschung (IACR) geht an Roland Pietsch
Die Gewinner des 16. Internationalen Kulturforschungsfestivals wurden am Samstag, dem 30. Januar 2024, in dem Teheraner Vahdat Hall-Komplex vorgestellt und ausgezeichnet. Prof. Roland Pietsch aus Deutschland gewann den Hauptpreis für sein zuletzt erschienenes Buch: Beiträge zur islamischen Mystik und Metaphysik, welches vom Harrassowitz-Verlag veröffentlicht worden ist. Dieser Band enthält Aufsätze, …
Read More »