Die Kunstausstellung zum Thema Aschura mit dem Titel „Große Höhen der Geschichte“, die zehn kurze Erzählungen in Form von Gemälden und Miniaturen zeigt, wurde am Dienstag im Kunstbüro der Organisation zur Verbreitung islamischer Ideologie in Teheran eröffnet. Die Sammlung wurde aus den Archiven des Visual Arts Center des Büros ausgewählt, …
Read More »Aschura-Oper Puppentheater kehrt zum Gedenken an Muharram auf die Bühne zurück
Der iranische Regisseur Behruz Gharibpour führt mit seiner Aran-Theatertruppe anlässlich des Monats Muharram eine Neuinszenierung des Aschura-Puppentheaters in der Ferdowsi-Halle in Teheran auf. Die Show, die als eine der renommiertesten und am meisten gefeierten Produktionen der Aran-Gruppe gilt, wird ab Sonntag bis zum 3. August auf der Bühne zu sehen …
Read More »Abul Fazl al-Abbas, Symbol für Mut, Loyalität und Opferbereitschaft
Der 8. Tag des Muharram, bekannt als der Tag von al-Abbas, ist Abbas ibn Ali gewidmet, dem tapferen Fahnenträger der Armee von Imam Hussain in der historischen Schlacht von Kerbela, der unter den schiitischen Muslimen als Symbol der Loyalität gilt. Abul Fazl Al-Abbas wurde am 4. Tag des Monats Schaban …
Read More »Sonderausstellung im Nationalmuseum feiert Muharram-Symbole
Das Iranische Nationalmuseum hat die Ausstellung „Alam und Tuq: Symbole und Allegorie von Muharram“ zu Ehren von Imam Hussain eröffnet, dem Enkel des Propheten Muhammad, der am zehnten Tag des Mondmonats im Jahr 680 n. Chr. den Märtyrertod starb. Den Organisatoren zufolge bietet die Veranstaltung tiefe Einblicke in zwei altehrwürdige …
Read More »Muharram-Rituale in Yazd fesseln internationale Besucher
Die Zahl der internationalen Reisenden, die in den ersten zehn Tagen des Muharram-Festes in Yazd an religiösen Ritualen teilnehmen, hat sich nach Angaben eines örtlichen Beamten verdoppelt. „Seit Beginn des Muharram haben mehr als 400 ausländische Touristen an Trauerzeremonien in ganz Yazd teilgenommen“, sagte Seyyed-Hasan Hosseini am Mittwoch gegenüber IRNA …
Read More »Arba’in von Hussain
Arbain von Hussain ist der Gedenktag am 40. Tag nach dem Martyrium von Imam Hussain (a.) in Kerbela am Tag von Aschura. Der Name des Tages stammt von dem allgemeinen Arba’in. Doch wird der Wird der Begriff Arbain ohne weiteren Zusatz verwendet, dann ist der vierzigste Tag nach Aschura, also …
Read More »Nachl Gardani Ritual in Yazd
Nachl Gardani oder Nakhl Bardari (persisch: نخلگردانی) ist ein historisches Ritual, das am Tag von Aschura in bestimmten Regionen des Iran und benachbarten Ländern praktiziert wird. Nachl ist der Name einer enorm großen Holzkonstruktion, die als symbolische Darstellung des Sarges Imam Husains (a.) gilt, und Nachl Gardani ist der Akt, …
Read More »Iraner und Muslime begehen weltweit Aschura und betrauern Märtyrertod von Imam Hussain
Millionen Muslime auf der ganzen Welt begehen Aschura, das an den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Hussain (a), dem dritten schiitischen Imam und Enkel des Propheten Mohammad (Friede sei mit ihm), erinnert.
Read More »Aschura im iranischen Kino: Mochtarnameh
Mokhtarnameh (persisch: مختارنامه wörtlich „Das Buch Mochtar“) ist eine iranische epische / historische Fernsehserie unter der Regie von Davood Mirbagheri, die auf dem Leben von Al-Mukhtar basiert. Über 140 Schauspieler wurden darin gecastet. Der Film wurde ursprünglich in persischer Sprache gedreht, wurde aber kürzlich ins Arabische, Englisch, Urdu und Bengali synchronisiert.
Read More »Aschura: Wie eine Bewegung den Lauf der Geschichte veränderte
Straßen im ganzen Land sind mit Bannern und Fahnen geschmückt, überall in der Stadt stellen Menschen Stände auf und verschenken Speisen und Getränke, in der Nacht werden Elegien gesungen und auf die Brust geschlagen, während Tränen über die trauernden Gesichter aus allen Gesellschaftsschichten laufen.
Read More »