Recent Posts

Das Kloster Sankt Thaddäus in Iran – Die erste Kirche der Welt ?

Das Kloster Sankt Thaddäus ist ein ehemaliges armenisches Kloster in Iran. Im Volksmund ist es als „Schwarze Kirche“ (persisch قره كليسا Qarah Kelīsā) bekannt. Nach Überzeugung der armenischen Christen wurden das Kloster und die Kirche im Jahre 66 von Judas Thaddäus als erste Kirche der Welt gegründet. Er erlitt den …

Read More »

Trümmerkind von Mechtild Borrmann auf Persisch erschienen

Der Roman „Trümmerkind“ der deutschen Bestsellerautorin Mechthild Borrmann ist beim Saless-Verlag erschienen. Mahshid Mirmoazzezi ist der Übersetzer des ursprünglich 2016 erschienenen Romans. Aus dem Klappentext der deutschen Ausgabe: Hamburg 1946/47 – Steineklopfen, Altmetallsuchen, Schwarzhandel. Der 14jährige Hanno Dietz kämpft mit seiner Familie im zerstörten Hamburg der Nachkriegsjahre ums Überleben. Viele …

Read More »

Von der hohen Yalda-Zypresse bis zur Weihnachtskiefer

Ist die Yalda-Nacht der Ursprung der christlichen Weihnachtsfeier? Während sich Christen auf der ganzen Welt darauf vorbereiten, Weihnachten am 25. Dezember zu feiern, bereiten sich auch die Iraner darauf vor, eines ihrer wichtigsten alten Feste am 21. Dezember zu feiern, der mit der Nacht der Wintersonnenwende und der längsten Nacht …

Read More »