Recent Posts

Probleme bei der Einteilung der Sprachen nach universalen Gesichtspunkten – Beispiel das Persische

Kaveh Bahrami Sobhani [1]  |  Die Sprachen können nach unterschiedlichen Kriterien, z.B. genetisch, geografisch und etymologisch, eingeteilt werden. Diese Klassifikationstypen ermöglichen neue Erkenntnisse und erlauben einen Vergleich der verschiedenen Sprachen. Bei der Sprachtypologie geht es um die Klassifikation der Sprachen nach grammatikalischen Merkmalen. Die Sprachtypologie ist bestrebt, die Sprachen nach …

Read More »

Islamischer Kalender 2022 (1443/44) – Thema: Nadschaf – Kufa – Kerbela

Vereinigung des islamischen Mondkalenders und des hierzulande gültigen Gregorianischen Sonnenkalenders in einem Wandkalender – mit allen wichtigen Daten! Dieser Kalender vereint den Gregorianischen Sonnenkalender und den islamischen Mondkalender. Es wurde angestrebt, sowohl die Feiertage im deutschsprachigen Raum als auch die Feier- und Ereignistage, die für Muslime wichtig sind, in einem …

Read More »

Du weilst fern (Hafis)

Du weilst fern; doch soll die Klage Sich des Scheidens nicht erneu’n; Keiner ohne Trennungstage Kann des Wiederseh’ns sich freu’n. Hafis! klage künftig nimmer, Wenn Dich Trennung traurig macht: Wiederseh’n umschließt sie immer Wie der Tag umschließt die Nacht. von Muhammad Schams ad-Din (Hafiz) aus seinen Ghaselen, übersetzt von Friedrich …

Read More »