Die Universität Bonn bietet einen neuen MA-Studiengang in der vergleichenden theologischen Studien an. Hier folgt die Ankündigung des neuen MA-Programms.
Read More »Neues Langzeitprojekt: Mittelpersische Texte als Ideenquellen
Das Mittelpersische war Amtssprache des Sasanidenreiches und Schriftsprache von Religionen, wie dem Zoroastrismus und dem Manichäismus. Trotzdem gelten mittelpersische Texte bisher nur als bruchstückhaft erschlossen. Ein neues Langzeitprojekt am Centrum für Religionswissenschaftliche Studien (Ceres) schließt jetzt diese Lücke in der Grundlagenforschung. Von Ägypten bis Zentralasien Das Mittelpersische war als Amts- …
Read More »