Montag , August 18 2025
defa

Islam

Das Opferfest – Das große Fest (Eid al-Adha)

Das Opferfest beginnt jedes Jahr am 10. Tag des islamischen Monats Dhu-I-Hidscha. In diesem Jahr findet fällt dieses Fest auf den Sonntag, dem 16. Juni 2024. Beim Opferfest wird des Propheten Abraham gedacht, der nach muslimischer Überlieferung die göttliche Probe bestanden hatte und bereit war, seinen Sohn Ismael Allah zu …

Read More »

Gratulation zum Geburtstag des Imam Hasan Al-Askari

Heute ist der Jahrestag der gesegneten Geburt von Imam Hasan Askari (Friede sei mit Ihm), dem 11. Imam aus der Nachkommenschaft des geehrten Propheten des Islam. Imam Hasan al-Askari kam am 8. Rabi ul-Thani (Achir) nach dem arabisch-islamischen Mondkalender, was dem 24. Oktober 2023 entspricht, in Medina zur Welt. Das …

Read More »

Fest von Ghadir [id-ul-ghadir]

Das Fest von Ghadir (arabisch: عيد الغدير) ist der feierliche Gedenktag anlässlich der historischen Ereignisse in Ghadir Chum am 18. Dhul-Hidscha im Jahr 10 n.d.H. Als Prophet Muhammad (s.) diesen Ort am 18. Dhul-Hidscha 10 n.d.H. (16. März 632) auf der Rückkehr von seiner Abschiedspilgerfahrt passierte, wurde der Verlautbarungsvers [ayat-ut-tabligh] …

Read More »

Das Opferfest in Gedenken an Abraham

Das Opferfest [id-ul-adha] ist eines der wichtigsten Feste des Islams. An dem Festtag wird der Opferbereitschaft Abrahams (a.) und Ismaels (a.) gedacht. Der Name des Festes leitet sich vom arabischen Wort „Opfern“ [dhahha] ab und wird auch als „das Große Fest“ [id-ul-kabir] bezeichnet. Ein anderes Wort für „Opfer“, das auch …

Read More »

Eid-ul-Fitr – Das Ramadan-Fest

Das Fitr-Fest (persisch: عيد فطر) ist eines der beiden großen Feste der Muslime. Es wird zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan am ersten Tag des Monats Schawwal gefeiert. Daher wird es zuweilen auch als Ramadan-Fest bezeichnet. Der eigentliche Name „Fitr-Fest“ ist ein Derivat von Fastenbrechen [iftar] und weist auf die „Eröffnung“ …

Read More »

Der Felsendom – Symbol der drei großen monotheistischen Weltreligionen

Der Felsendom ist eines der ältesten islamischen Heiligtümer sowie unübersehbares Merkmal Jerusalems. Er heißt in Arabisch „Felsenkuppel“ [qubbat as-sachra] und befindet sich südöstlich der Altstadt von Jerusalem auf dem Hügel, den Muslime als „das edle Heiligtum“ (الحرم الشريف) [al-haram al-scharif] und Juden als Tempelberg bezeichnen. Er wurde als Schrein für …

Read More »

„Die Kerze der Gemeinwohlkasse“ Kunstwerk, ehrt den Jahrestag des Märtyrertods von Imam Ali (a) !

Der iranische Künstler Hasan Ruhulamin hat mit seinem neuen Werk mit dem Titel „Die Kerze der Gemeinwohlkasse“ [bayt al-mal] den Jahrestag des Martyriums von Imam Ali (Friede sei mit Ihm) gewürdigt. Das Gemälde, das eine bekannte Geschichte über die Gerechtigkeit des Imams während seines Kalifats darstellt, wurde auf Ruhulamins Instagram …

Read More »