Montag , 27 März 2023
defa
Home » Tag Archives: Karbala (page 4)

Tag Archives: Karbala

Niemals Unterdrückung, Niemals Schmach

[hayhat-min-a-zhilla] arabisch: هيهات منا الذلة Die Aussage „hayhat-min-a-zhilla“ gilt als eine der bekanntesten Aussprüche Imam Husains (a.) in Kerbela und kann sinngemäß mit „Niemals Unterdrückung“ bzw. „Niemals Schmach“ übertragen werden. Es ist die ultimative Form der Ablehnung von jeglicher Form der Unterdrückung. Als Imam Husain (a.) in auswegloser Lage zusammen mit seinen Gefährten in Kerbela eingeschlossen war und alles auf …

Read More »

Tasua

Tasua (arabisch von neun [tisa]) wird der 9. Muharram 61 n.d.H. genannt und gehört zu den Trauerzeremonien zu Muharram. Es ist der letzte Tag und die letzte Nacht in Kerbela (a.) vor Aschura. Tasua liegt genau einen Mondmonat nach dem Tag von Arafat. An dem Tag erhielt die Karawane Imam Husains (a.) die ultimative Aufforderung, dass sie entweder Yazid ibn …

Read More »

Die Tragödie von Karbala

Es waren nicht mehr als 50 Jahre nach dem Ableben Muhammads (letzter Prophet des Islam) vergangen, als das muslimische Reich unter der Herrschaft Yazids, einem Tyrannen von der Umayyaden Dynastie, ins Verderben glitt. Hussain ibn Ali, der Enkelsohn des Propheten Muhammad, erhob einen Widerstand gegen die illegitime Herrschaft Yazids. Während Yazid für seine Schonungslosigkeit gleichermaßen verachtet, wie gefürchtet wurde, war …

Read More »

Aschura

Aschura (arabisch von zehn [aschara]) wird der zehnte Tag des islamischen Monats Muharram genannt. Der Begriff bezeichnet das Ereignis des epochalen Martyriums Imam Husains (a.) zusammen mit seinen Getreuen in der Ebene von Kerbela 61 n.d.H. (680 n.Chr.). Daran gekoppelt sind die an Aschura erinnernden, zehn Tage andauernden Trauerzeremonien zu Muharram. Der Tag liegt genau einen Mondmonat nach dem Opferfest …

Read More »

Wer ist Hussain?

Hussain war ein Revolutionsführer im 7. Jahrhundert, der die ultimative Aufopferung für soziale Gerechtigkeit im Angesicht von Korruption und Tyrannei erbrachte. Er gab alles, was er hatte, inklusive seinem Leben, um die Würde der Menschen zu erhalten. Hussain ibn Ali kam 620 n.Chr. als Sohn einer Familie zur Welt, die in Verbindung mit den Werten Gerechtigkeit, Liebe und Frieden stand. …

Read More »

Muharram – Islamisches Neujahr und Monat der Trauer

Muharram ist der Name des 1. Monats im Islamischen Kalender. Da der Islamische Mondkalender rund ein Dutzend Tage kürzer ist als der Sonnenkalender, wandert das islamische Neujahr rückwärts durch die Jahreszeiten. Der Monat gilt als Trauermonat, da Aschura in diesem Monat liegt. In den ersten zehn Tagen des Muharram begehen die Schiiten ihr höchstes Trauerfest, die Aschura-Riten, in denen sie …

Read More »