Recent Posts

Die Rezeption Carl Schmitts im Iran – Eine Bibliographie

Von Felix Herkert* | In den vergangenen Jahrzehnten lässt sich ein wachsendes Interesse an den Werken Carl Schmitts im Iran feststellen. Bislang ist diese Rezeption, zumal im Westen, weitestgehend unbekannt geblieben. Dementsprechend finden sich m. W. weder in Alain de Benoists umfangreichem Buch Carl Schmitt: Internationale Bibliographie der Primär- und …

Read More »

Die Liebe meines Vaters zum Orient. Über den Orientalisten Rudolf Gelpke

Text: Basil Gelpke | Der Basler Islamwissenschaftler und Drogenforscher Rudolf Gelpke (1928–1972) war zeitlebens von der orientalischen Welt fasziniert. Eine Spurensuche, erzählt von seinem Sohn. Mein Vater starb, als ich neun Jahre alt war. Wenn er sich nicht in Teheran aufhielt, war er meist auf Reisen. Ich erhielt Postkarten von ihm …

Read More »

Rudolf Gelpke (Übersetzer von Nezami)

Rudolf Gelpke (* 24. Dezember 1928 in Waldenburg; † 19. Januar 1972 in Luzern) war ein Schweizer Islamwissenschaftler, der persische Prosa und Lyrik übersetzte. Nach dem er zum Islam konvertiert ist übernahm er den Namen Mostafa Eslami. Er studierte an den Universitäten Basel, Berlin und Zürich Islamistik, Ethnologie, Religionsgeschichte und …

Read More »