Recent Posts

Dezful-Moschee: ein Beispiel persischer Architektur

Die Stadt Dezful, manchmal auch „Stadt der Ziegel“ genannt, ist ein lebendiges Museum antiker persischer Architektur, wo jede Gasse und jede Ecke komplizierte Muster und historische Wunder offenbart. Zu ihrem kulturellen Erbe gehört die Jameh-Moschee von Dezful, ein architektonisches Meisterwerk, das als Zeugnis der reichen Geschichte und des beständigen Erbes …

Read More »

Sonderausstellung im Nationalmuseum feiert Muharram-Symbole

Das Iranische Nationalmuseum hat die Ausstellung „Alam und Tuq: Symbole und Allegorie von Muharram“ zu Ehren von Imam Hussain eröffnet, dem Enkel des Propheten Muhammad, der am zehnten Tag des Mondmonats im Jahr 680 n. Chr. den Märtyrertod starb. Den Organisatoren zufolge bietet die Veranstaltung tiefe Einblicke in zwei altehrwürdige …

Read More »

Teppichmuseum des Iran

Das Iranische Teppichmuseum wurde im Jahr 1976 gegründet und zeigt eine vielfältige Sammlung persischer Teppiche aus allen Teilen des Iran und aus verschiedenen Epochen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Read More »