Dienstag , August 5 2025
defa

Blog List Layout

Mehrdad Saeedi: Auf den Spuren des Persischen in der englischen und deutschen Gegenwartssprache:

Eine schulsprachenpolitisch motivierte Selektion von Lehnwörtern aus einer orientalischen Herkunftssprache Mehrdad Saeedi Einleitung In diesem Beitrag handelt es sich darum, den lexikalischen Einfluss des Persischen als eine orientalische, aber indoeuropäische Gebersprache auf zwei fern verwandte, westliche Nehmersprachen anhand einer Selektion von Lehrwörtern aufzuzeigen. Die Nehmersprachen sind hier einmal das Englische …

Read More »

Kulutscheh, Gefüllte iranische Kekse

Kulutscheh oder Koloocheh (persisch: کلوچه و مسقطی) sind traditionelle iranische Kekse, die meist rund sind und aus einer knusprigen Schale und einem süßen, weichen Inneren bestehen. Die Schale wird normalerweise aus einfachem Butter- und Mehlteig zubereitet, ist aber auch aufwendig mit einem traditionellen Stempelmuster verziert.

Read More »

Das technische Erbe Deutschlands in der iranischen Moderne in Bezug auf die Teheraner Gewerbeschule

Yasna Shenavaie, Ahmadali Heydari Einleitung Jede Nation und natürlich auch jede Regierung ist bestrebt, einen Weg für den Wohlstand und den Erfolg ihres Landes zu finden. Um ein solches Ziel zu erreichen, ist der beste Weg sicherlich derjenige, der die Möglichkeiten, Anforderungen und Potenziale berücksichtigt, die dem Land zur Verfügung stehen. …

Read More »

Der Khwarizmi International Award geht zu Ende

Der 37. Khwarizmi International Award, der 2. Khwarizmi Innovation and Technology Award und der 25. Khwarizmi Youth Award gingen am Dienstag, dem 27.02.2024 in Teheran zu Ende. Zwanzig Preisträger wurden am Ende der Abschlusszeremonie geehrt, berichtete IRNA. Im Vergleich zu 585 eingereichten Artikeln im letzten Jahr wurden in diesem Jahr …

Read More »

Roland Pietsch | Das Heldenbuch von Iran

Das Heldenbuch von Iran Josef Görres und seine Übersetzung von Abū’l Qāsim Firdousīs Šahnāma (Buch der Könige) Das iranische Epos Šahnāma (Buch der Könige), dass der persische Dichter Abū’l Qāsim Firdousī (940-1020) in 35 Jahren niedergeschrieben hat, ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Dieses Epos hat Joseph …

Read More »

Sabzi-Polo mit Fisch

Sabzi-Polo mit Fisch ist eines der beliebtesten und wichtigsten iranischen Gerichte und eines der geeigneten Lebensmittel dieses Landes, das als Hauptmahlzeit, Mittag- oder Abendessen betrachtet werden kann. Die Alten betrachteten Fisch als Symbol für Leben, Reichtum und Vitalität sowie Gemüse als Symbol für Glück und Segen. Daher wird dieses köstliche Essen bei …

Read More »

Islamische Philosophie und das Verhältnis zwischen Iran und Europa | Reza Davari Ardakani 

Im Namen Gottes, des Gottes des Lebens und Denkens, den die Gedanken nicht überragen können. (Ferdosi) Islamische Philosophie und das Verhältnis zwischen Iran und Europa Reza Davari Ardakani  Es ist mir eine große Freude, dass ich die Gelegenheit habe, hier einige Punkte bezüglich Vergangenheit und Zukunft der interkulturellen Situation in …

Read More »