Freitag , April 25 2025
defa

Kunst

Das 13. Internationale Animationsfestival Teheran

Das 13. Teheran International Animation Festival (TIAF) begann am Sonntag im Zentrum für kulturelle und künstlerische Kreationen des Instituts für die intellektuelle Entwicklung von Kindern und jungen Erwachsenen (Kanoon) in Teheran. Insgesamt 334 Werke aus 42 Ländern bilden das Programm des Festivals, das in den Kategorien „National“ und „International“ gezeigt …

Read More »

Das Int. Kindertheaterfestival in Ardakan geht zu Ende

Das Internationale Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene in Ardakan hat am Sonntag seine 28. Ausgabe mit einer großen Zeremonie abgeschlossen. Das Festival sei mit der Ehrung der Gewinner in verschiedenen Kategorien zu Ende gegangen, berichtete Mehr am Montag.  Zu den Höhepunkten des Festivals gehörte das Stück „Der Traum eines …

Read More »

Das Teheraner Symphonieorchester spielt die „Zauberflöten-Ouvertüre“ in der Vahdat-Halle

In der Vahdat-Halle von Teheran findet am 7. März ein Konzert des Teheraner Symphonieorchesters (TSO) unter der Leitung von Manouchehr Sahbai statt. Das TSO wird in seinem kommenden Konzert ein Repertoire mit Stücken des österreichischen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und des russischen Komponisten Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky aufführen, berichtete IRNA. Zu …

Read More »

Auszeichnung für iranischen Film „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte) auf der 74. Berlinale

Sonderpreis der Jury der 74. Berlinale „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte) von Aliyar Rasti Der iranische Film „Khamyazeye bozorg“ (Das große Gähnen der Geschichte), geschrieben, inszeniert und produziert von Aliyar Rasti, gewann gemeinsam mit „Some Rain Must Fall“ von Qiu Yang den Sonderpreis der Jury im Encounters-Wettbewerb der …

Read More »

Berberitze in der iranischen Küche

Berberitze (persisch: زرشک) nimmt in der iranischen Küche einen besonderen Platz ein und erfreut sich großer Beliebtheit. Eines der iranischen Gerichte, in denen Berberitze verwendet wird, ist „Zereshk Polo ba Morgh“ (Berberitzenreis mit Hühnchen), das berühmt ist und für das Berberitze eine der Hauptzutaten ist. Berberitze hat eine kühle Natur, …

Read More »

Das 28. Internationale Theaterfestival für Kinder und junge Erwachsene beginnt in Ardakan

Die 28. Ausgabe des Internationalen Theaterfestivals für Kinder und junge Erwachsene begann am 20. Februar in Ardakan in der Provinz Yazd und dauert bis zum 27. Februar an. Die Eröffnungszeremonie umfasste verschiedene Programme, darunter den Marsch riesiger Puppen, eine Parade eines Musikfahrzeugs und eines mobilen Theateranhängers sowie Auftritte von Fernseh- …

Read More »

Seltene Perserteppiche im Nationalmuseum ausgestellt

Das Nationalmuseum des Iran ist derzeit Gastgeber einer Ausstellung, die eine atemberaubende Auswahl seltener und exquisiter Teppiche ab dem 17. Jahrhundert zeigt. Die Ausstellung zeigt hauptsächlich relativ große Teppiche und bietet einen Einblick in die komplizierten handwerklichen Fähigkeiten und das reiche kulturelle Erbe, die mit der Weberei persischer Teppiche verbunden …

Read More »

Konzert des Pianisten Moritz Ernst in der Teheraner Vahdat-Halle

Der bekannte deutsche Pianist Moritz Ernst trat am Freitag im Teheraner Vahdat-Saal während des 39. Fadschr International Music Festival (FIMF) auf. In seinem Klavierkonzert spielte er Stücke berühmter Komponisten, darunter des deutsch-britischen Komponisten Georg Friedrich Händel, des französischen Komponisten Francis Poulenc, des iranischen Komponisten Emanuel Melik-Aslanian, des russischen Komponisten Sergei …

Read More »

Roudaki-Halle beherbergt die Konzerte des 39. Fadschr International Music Festival

In der Roudaki-Halle in Teheran finden die ausländischen Aufführungen des 39. Fadschr International Music Festival (FIMF) statt, das vom 12. bis 17. Februar stattfindet. Am Montagabend hat der der renommierte armenische Pianist und Komponist Hayk Melikyan am Veranstaltungsort ein Klavierkonzert gegeben. Melikyan, 43, gilt international als einer der vielseitigsten und …

Read More »

„Majnoon“ wurde beim 42. Fadschr Film Festival zum besten Film gekürt

Das Kriegsdrama „Majnoon“, in dessen Mittelpunkt der Märtyrer Generalmajor Mahdi Zeinoddin steht, wurde beim 42. Fadschr International Film Festival mit dem Crystal Simorgh als bester Film ausgezeichnet. Der von Mehdi Shamohammadi inszenierte und von der Owj Arts and Media Organization produzierte Film dreht sich um die mutigen Taten von Mehdi …

Read More »