World War III ist ein Sozialdrama aus dem Jahr 2022 von Houman Seyyedi mit Mohsen Tanabandeh und Neda Jebraeili. Es ist der sechste Film des iranischen Regisseurs und Drehbuchautoren Houman Seyyedi, der seine Premiere beim Filmfestival in Venedig 2022 feierte. Die Filmstars sind Mohsen Tanabande, Mahsa Hejazi, Neda Jebraeili und …
Read More »Gilan’s Zeytoon Parvardeh (marinierte Oliven) zum weltbesten veganen Gericht gewählt
Das iranische Gericht Zeytoon Parvardeh (persisch:زیتون پرورده) , das in der nördlichen Provinz Gilan zubereitet wird, wurde zum weltbesten veganen Gericht gekürt. Es wurde von TasteAtlas, einem Online-Reiseführer für traditionelles Essen, auf Platz 1 der 50 besten traditionellen veganen Gerichte der Welt gewählt. Die Liste, die letzte Woche veröffentlicht wurde, enthält …
Read More »„World War III“-Star Mohsen Tanabandeh wurde beim Fantaspoa-Festival zum besten Schauspieler gekürt
Mohsen Tanabandeh wurde beim Fantaspoa International Fantastic Film Festival in Porto Alegre in Brasilien als bester Schauspieler für seine Rolle in der iranischen dunklen Komödie „World War III“ ausgewählt. Er gewann den Preis für seine Darstellung von Shakib, einem obdachlosen Tagelöhner, der den Verlust seiner Frau und seines Sohnes bei …
Read More »„Katvoman“ gewinnt beim französischen Festival den Publikumspreis für den besten Kurzspielfilm
Das iranische Kurzdrama „Katvoman“ hat bei der 10. Ausgabe des Cinema for Human Rights Festival von Amnesty International France den Publikumspreis für den besten Kurzspielfilm gewonnen. Der von Hadi Sheibani geschriebene und inszenierte Film zeigt eine Mutter und einen Sohn, die als Batman und Catwoman verkleidet spielen, bevor der Vater …
Read More »Iranisches Kino: Ohne vorherigen Termin | Bedoone Gharare Ghabli
Der Film „Bedoone Gharare Ghabli (بدون قرار قبلی) handelt von einer Frau namens Yasemen, die aufgrund des Todes ihres Vaters nach vielen Jahren aus Deutschland in den Iran zurückkehrte. Ihr Sohn ist Autist und das macht das Reisen schwer. Yasemen kennt ihren Vater nicht und das Vermächtnis, das ihr Vater …
Read More »Abu`l Hasan Kasa´i Marwazi
Abu`l Hasan Kasa´i Marwazi (persisch: کسایی مروزی) war ein persischer Dichter des 10. Jahrhunderts. Abu-l Hasan Kasai ist 952 nach christlicher Zeitrechnung in Marw auf die Welt gekommen. Er ist dort aufgewachsen und hat sich auch dort mit den damaligen Wissenschaften vertraut gemacht. Marw, welches damals zum Osten Irans gehörte …
Read More »Mazandaran: ein bildschönes Reiseziel für Naturliebhaber
Die Provinz Mazandaran, die manchmal als „Paradies im Norden (Irans)“ bezeichnet wird, ist ein kostbares Juwel in der iranischen Tourismusbranche. Eingebettet zwischen der Südküste des Kaspischen Meeres und den Alborz-Bergen hat Mazandaran für jeden Naturliebhaber etwas zu bieten. Von atemberaubenden Landschaften und üppigen grünen Wäldern bis hin zu leckerem Essen. …
Read More »Kaschk-e Bademdschan (Persischer Auberginendip)
Kaschk-e Bademdschan oder Kashk-e Bademjan (persisch: کشک بادمجان) ist ein köstliches iranisches Gericht. Dieses schmackhafte Essen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern hat auch viele Liebhaber. Kaschk-e Bademdschan ist eine der bevorzugten Optionen für die Familie und wird normalerweise als Mittag- oder Abendessen oder bei Partys und Zeremonien als Vorspeise …
Read More »20. Internationales Kunst- und Kulturfestival Imam Reza (Friede sei mit Ihm)
Die Imam Reza (a) Internationale Stiftung für Kunst und Kultur ruft alle Forscher und Wissenschaftler zur Teilnahme an der 20. Konferenz auf. Das Internationale Imam Reza (a) Festival wird jährlich sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene veranstaltet. Es wird anlässlich der Geburtstage von Imam Ali Ibn Musa al-Reza (a) …
Read More »Reza Bahram live in Berlin und Hamburg
Reza Bahram, ein iranischer Popsänger der neuen Generation wird im Rahmen einer Europatournee in Berlin und Hamburg Konzerte geben. Das Konzert in Berlin wird am 29. April und das Konzert in Hamburg am 01. Mai stattfinden. Weitere Daten sind: Am 28. April in Wien, Österreich, am 29. April in Berlin, …
Read More »