Persische Buchkunstkurse in Berlin – eine frühe Form des Comics

Für alle Kunst-Interessierte bietet sich eine einmalige Gelegenheit in Berlin, einen interessanten Einblick in die persische Buchkunst zu erhalten.. Die persische Buchseitengestaltung vereint Miniatur-Bild, Ornament und fein kalligrafierte Texte in einem Bild, was im ersten Augenblick an ein Comic erinnert. Der aus Teheran stammende  Künstler Reza Moradi gibt Ihnen einen …

Read More »

Offene Tage im Iran-Haus

Im Rahmen der interkulturellen Wochen Berlin 2021 vom 04. September 2021 – 23. Oktober 2021 laden wir den Interessierten Gast zu einem Glas Tee ein. Mo-Fr: 10 – 15 Uhr Iran-Haus Iranisches Kulturinstitut Drakestr. 3, 12205 Berlin Tel.: +4930 740 715 400

Read More »

Der neue Heimatfilm Festival: Irans „Ballad of a White Cow“ als bester Film ausgezeichnet

Der iranische Film „Ballad of a White Cow“ von Maryam Moghadam und Behtash Sanaeeha wurde beim 34. Österreichischen Filmfestival „Der Neue Heimatfilm“ als bester Film ausgezeichnet. Das Festival, eines der wichtigsten Filmfestivals des Landes, findet jedes Jahr in der historischen Stadt Freistadt statt und beherbergt viele Kinobegeisterte in dieser historischen …

Read More »

Sitzvolleyball: Iran besiegt Deutschland

Die deutschen Sitzvolleyballer haben ihr Auftaktspiel bei den Paralympics deutlich verloren. Gegen den Iran zog das Team von Bundestrainer Michael Merten am Samstag (28.08.2021) in Tokio klar mit 0:3 (23:25, 16:25, 17:25) den Kürzeren. Größer hätte die Herausforderung dabei am ersten Spieltag nicht sein können. Iran ist Titelverteidiger und heißer …

Read More »

INSTALLATION „BEGEGNUNG ORIENT UND OKZIDENT in Weimar

AUSSTELLUNGEN, LITERATUR, VORTRAG, GESPRÄCH Eine Zusammenarbeit der Künstlergruppe Magarethe mit Irene Gather (Erfurt), Pirusan Mahboob (Erfurt), Fabian Rabsch (Regensburg) und Ernst Thevis (Detmold), bei der eine temporäre Verhüllung des Denkmales stattfindet. Die Installation endet am 12.10.21 zum Hafis-Gedenktag. Programm am 28.8.: – Begrüßung und Einführung (Dialog Orient und Okzident) Pirussan …

Read More »

Die Internationale Al-Mustafa Universität

Die Internationale Al-Mustafa Universität wurde 1979 in Qom gegründet, um Studentinnen und Studenten aus aller Welt die Möglichkeit zu bieten, auf wissenschaftlicher Basis islamische Theologie zu studieren. Die Internationale Universität bietet hierzu insgesamt 150 Fachgebiete an, die neben den klassischen islamischen Studienfächern wie Koranexegese, Hadithwissenschaften, islamisches Recht usw. auch Disziplinen …

Read More »