Donnerstag , 1 Juni 2023
defa
Home » Nachrichten » Moscheen laden zum 25 jährigen „Tag der offenen Moschee“ ein

Moscheen laden zum 25 jährigen „Tag der offenen Moschee“ ein

Am Sonntag laden bundesweit knapp 1000 Moscheen zum 25-jährigen Jubiläum „Tag der offenen Moschee (TOM)“ zu Führungen und Gesprächen ein.

Am Sonntag, 3. Oktober öffnen bundesweit knapp 1000 Moscheen ihre Türen für alle Interessierte. Diesmal unter dem Motto: „25 Jahre TOM: Moscheen gestern und heute„. Seit 1997 findet der Tag der offenen Moschee (TOM) am 3. Oktober statt. „In diesem Jahr feiert TOM sein 25. Jubiläum und ist damit deutsche Tradition. Muslime laden an diesem Tag zum Dialog und zum Miteinander ein.

Jedes Jahr nehmen hunderttausende Bürgerinnen und Bürger daran teil, kommen ins Gespräch und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das ist in diesen Zeiten besonders wichtig“, heißt es in der Pressemitteilung.

Auftaktveranstaltung in Köln

Die Auftaktveranstaltung findet am 3. Oktober ab 10:00 Uhr in der DITIB Zentralmoschee statt. Neben Vertreterinnen und Vertretern der im KRM zusammengeschlossenen islamischen Religionsgemeinschaften werden auch zahlreiche Gäste aus Politik, Medien und Gesellschaft teilnehmen, darunter auch die Kölner Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker.

Am TOM sollen nichtmuslimischen Besuchern in bundesweit knapp 1000 Moscheen der Islam näher gebracht werden – etwa in Köln, München, Berlin, Bremen, Hannover, Hamburg und Gütersloh. Die Stadt Gütersloh ruft in sozialen Netzwerken zur Teilnahme am TOM auf. „Muslime, ihre Religion und ihr ehrenamtlicher Beitrag im menschlichen Miteinander“ seien ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft.“, erklärt die Stadt in einer Mitteilung.

Am Sonntag öffnen daher drei Gütersloher Moscheegemeinden ihre Türen. Der Diyanet-Türkisch-Islamischer Kulturverein e.V., das Islamische Zentrum Gütersloh e.V., und der Verein zur Förderung der Integration und Bildung in Gütersloh e.V., laden zu Führungen und Gesprächen ein.

Einladungen zu Führungen und Gesprächen

Auch die Ulmer Moscheen nehmen am Aktionstag teil. Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch werde ein Grußwort sprechen“, teilte die Stadt Ulm mit. Das Programm beginne um 14 Uhr, ab 15 Uhr gebe es die Gelegenheit, in kleinen Gruppen an einer Moscheeführung teilzunehmen.

Hinweis: Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der örtlichen Corona-Regeln statt. Alle weiteren Informationen und Materialien zum TOM 2021 finden Sie hier:

www.tagderoffenenmoschee.de

Check Also

Judith Hermanns „Daheim“ für persische Leser aufbereitet

Der Ofoq-Verlag in Teheran hat eine persische Übersetzung des Romans „Daheim“ der deutschen Schriftstellerin Judith …

9. Volkswagen-Tag in Iran

Am 19. Mai 2023 fand im Iran das neunte landesweite Treffen von klassischen VW-Fahrzeugen statt. …

Zwei iranische Dips, die zu den 50 besten der Welt zählen

Taste Atlas, eine bekannte Enzyklopädie lokaler Gerichte, traditioneller Restaurants und authentischer Rezepte auf der ganzen …

Iranisches Kino: Die Geburt eines Schmetterlings [Tavalod-e yek parvaneh]

„Die Geburt eines Schmetterlings“ ist ein Episodenfilm, der in drei Episoden mit den Titeln „Die …

Das Rätsel dieser Welt | Ein Vierzeiler von Omar Chayyam

Das Rätsel dieser Welt löst weder du noch ich, Jene geheime Schrift liest weder du …

Deutscher Erfolgsroman „Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders“ von Patrick Süskind ist in Persisch erschienen

„Das Parfüm: Die Geschichte eines Mörders“ des deutschen Schriftstellers Patrick Süskind ist bei Saless auf …

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advertisement