Wandgemälde auf dem Enqelab-Platz in Gedenken an die durch Israel getöteten iranischen Kinder Das Bild von 27 Kindern, die durch Israels Angriff den Märtyrertod fanden, ist auf einem neuen Wandgemälde am Enqelab-Platz in Teheran zu sehen. Zum Gedenken an den 40. Tag seit dem Martyrium der Kinder des zwölftägigen aufgezwungenen …
Read More »Aktuell
-
Aschura-Oper Puppentheater kehrt zum Gedenken an Muharram auf die Bühne zurück
Der iranische Regisseur Behruz Gharibpour führt mit seiner Aran-Theatertruppe anlässlich des Monats Muharram eine Neuinszenierung …
Read More » -
Top 3 Städte in Iran: Eine Reise in Geschichte und Kultur
-
Jahrestag der UNESCO-Auszeichnung von Yazd: eine Erinnerung an die Bewahrung seines reichen Erbes
-
„Tag von al-Abbas“ in Zandschan
-
Echos der Vergangenheit: Silberteller mit Löwenjagdszene
-
Iranisches Künstlerforum inszeniert Peter Handkes „Kaspar“
-
Call for Papers | 17. Internationaler Preis für Kulturforschung (IACR)
-
Ausstellung „Mit der Welt von Dali“ in Teheran
-
Fest der Tausend Trommeln in Palangan
-
SPEKTRUM IRAN Jg. 38 | Nr. 1 – 2025 erschienen
Die neue Ausgabe der Zeitschrift Spektrum Iran des Jahrganges 2025 ist erschienen und ab sofort erhältlich. Die Abonnenten der Zeitschrift bekommen das Heft per Post zugestellt.
Read More » -
-
Der Zoroastrismus als prononcierter Monotheismus
-
Vergleichende Beurteilung der Gottähnlichkeit des Menschen durch den Erwerb von Tugenden aus der Sicht von Plotin und Mulla Sadra
-
Allameh Tabatabai als soziologischer Denker
-
Experimenteller Pluralismus: ein Weg zur immanenten Problemfindung, -lösung und Kritik im Zeitalter der globalisierten Migration
-
Reader of the Word von Hamid Kasiri
-
Untersuchung der religiösen Kultur des iranischen Volkes in der Safawiden-Ära aus der Sicht der deutschen Reiseschriftsteller Adam Olearius und Engelbert Kaempfer
-
Die Stellung des Propheten Zarathustra innerhalb der Religionsstifter
Iranisches Kino
-
40 % mehr Touristenankünfte im Iran im Jahresvergleich
Die Zahl der ausländischen Ankünfte im Iran sei in den ersten sieben Monaten des laufenden iranischen Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 40 % gestiegen, sagte der stellvertretende Tourismusminister.
Read More » -
Kulinarischer Tourismus: ein übersehenes immaterielles Erbe in Isfahan
-
Die Lut-Wüste – Beliebt bei Naturliebhabern
-
Der historische Basar von Uramanat
-
Die Kuppel von Sultaniyeh wieder offen
-
Qeshm-Insel: eine Reise durch das geologische Wunderland Irans
-
Machunik und seiner kleinwüchsigen Bewohner
-
Einzigartigkeit des Klosters Sankt Thaddäus
-
Schuschtar-Hydrauliksystem: ein lebendiges Zeugnis der alten Wassertechnik im Iran
-
Tazieh-Aufführungen in Teheraner Theater
Der Teheraner Pardis-Theaterkomplex wird ab Donnerstagabend anlässlich des Muharram eine Gruppe von Künstlern empfangen, die Tazieh, das iranische Passionsspiel, aufführen.
Read More » -
Das Homa-Theater in Teheran zeigt die Soloaufführung „Ein Bericht für eine Akademie“ von Franz Kafka.
-
TMoCA veranstaltet Ausstellung moderner iranischer Künstlerinnen
-
Echos der Vergangenheit: goldener Rhyton in Form eines geflügelten Löwen
-
Iran führend in Handwerkskunst: 14 iranische Städte und Dörfer weltweit anerkannt
-
Kostenloses Konzert im Azadi-Turm für die nationale Einheit in Teheran
-
Entdecken Sie die Seele des Iran: Ein tiefer Einblick in persisches Kunsthandwerk
-
Der Perserteppich: Ein Spiegel der 2.500-jährigen Geschichte des Iran
-
Harry Potter-Filmkonzert in Teheran um zwei weitere Vorstellungen verlängert
-
Ernst Emil Herzfeld – Deutscher Orientalist und Archäologe
Ernst Emil Herzfeld war ein bekannter deutscher Archäologe, Orientalist und Inschriftenforscher. Er war Mitbegründer der vorderasiatischen und islamischen Archäologie, Architektur- und Kunstgeschichte und Begründer der iranischen Archäologie in der Westlichen Welt.
Read More » -
Julius Hart und der Divan der persischen Poesie
-
Internationale Musiker treten beim 40. Internationalen Fadschr-Musikfestival in der Vahdat-Halle in Teheran auf
-
Das 40. Fadschr-Musikfestival wird mit Wettbewerbsgeist fortgesetzt
-
9. Internationales Fadschr-Festival des Kunsthandwerks (Sarv-e Simin)
-
Zari Bafi aus Kerman
-
Qasemabad: ein Ort voller Tradition und Farbe
-
UNESCO-registriertes Rabab-Instrument hat seine Wurzeln im ostiranischen Sistan-Belutschistan
-
Maulawi-Oper feierte großen Erfolg in Teheran
-
Teppichmuseum des Iran
Das Iranische Teppichmuseum wurde im Jahr 1976 gegründet und zeigt eine vielfältige Sammlung persischer Teppiche aus allen Teilen des Iran und aus verschiedenen Epochen vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Read More » -
Das Blumen- und Vogelmuseum von Schiraz
-
Ausstellung seltener Uhren im Teheraner Zeit-Museum
-
Teppiche im Museum für Islamische Kunst in Berlin
-
Digitale Version des Buches Al-Masalak wa Al-Mamalak | Das Buch der Wege und Reiche
-
Entdecken Sie die komplizierte Handwerkskunst und die lebendigen Designs der Hamedan-Teppiche
Hamedan-Teppiche sind für ihre komplizierte Handwerkskunst und ihre lebendigen Designs bekannt und haben eine lange …
Read More » -
Einblicke in die Teppichweberei in der Provinz Razavi-Chorasan
-
Pelas-Bafi: Ein Einblick in die traditionelle Webkunst
-
Teppichmuseum des Iran
-
Die Gabbeh-Teppiche aus Buschehr
-
Chan Kandi in der Provinz Ardabil
Chan Kandi (persisch خان کندی) ist ein Dorf in der Provinz des Iran Ardabil.
Read More » -
Destination Saholan-Höhle. Ein natürliches, geologisches Wunder
-
Touristen im größten Backsteingebäude der Welt im Iran
-
Die Eishöhle „Tschama“, der kälteste Ort in Westasien
-
Badab-e Surat in der Provinz Mazandaran
-
Die Chel-Gaw Ebene
-
Der Soluk Wasserfall
-
Qeschm, ein Juwel im Persischen Golf
-
Mozafati-Datteln aus Bam
-
Iranisches Ringerteam wird U17-Weltmeister
Die iranische Nationalmannschaft im griechisch-römischen Stil der U17 hat sich bei den Weltmeisterschaften in Athen den Meistertitel gesichert.
Read More » -
Iran wird zum vierten Mal Weltmeister in der Gehörlosen-Futsalweltmeisterschaft 2025
-
Tschogan, das iranische Polospiel, wird auf dem Naqsh-e Dschahan-Platz wiederbelebt
-
Iran sichert sich das WM-Ticket 2026
-
IPC zeichnet Iran 2025 für Entwicklung des Frauensports aus
-
Die Chwarazmi-Universität
Die Chwarazmi-Universität gilt als das erste Hochschulzentrum im Iran. Diese Universität, die zu Ehren von …
Read More » -
Kajal aus der Eisenzeit im Iran nach bisher unbekanntem Rezept
-
Täbris Universität für medizinische Wissenschaften (TUOMS)
-
Die Universität Schiras ist alt und beeindruckend wie Schiras
-
Gondischapur, die erste Universität der Welt