Das traditionelle Kürbisfest fand letzte Woche in der Stadt Sari in der nordiranischen Provinz Mazandaran statt. Bei diesem Volksfest wurden bis zu 22 Arten von traditionellen iranischen Kürbisgerichten zubereitet. Daneben sorgten die anderen Programmpunkte wie Musik sowie lokale Spiele für viel Unterhaltung für die ganze Familie. Das Festival wird im …
Read More »Hamid Farokhnejad wird Juryvorsitzender des American Brightlight Festival
Der iranische Schauspieler Hamid Farokhnejad wurde Vorsitzender der Jury des 20. Internationalen Amerikanischen Brightlight Filmfestivals. Der iranische Theater-, Film- und Fernsehschauspieler Hamid Farokhnejad verfügt über Erfahrung als Autor und Regisseur und hat zahlreiche Preise bei verschiedenen in- und ausländischen Festivals gewonnen. Er wurde durch ein Dekret von Bella Blake, Sekretärin …
Read More »142 Millionen US-Dollar in den Tourismus in West-Aserbaidschan investiert
Rund 142,8 Millionen US-Dollar wurden in den Tourismussektor von West-Aserbaidschan im Iran investiert, teilte der Tourismuschef der Provinz mit. In der gesamten Provinz laufen derzeit 60 Projekte mit einer Fortschrittsrate von mehr als 50 Prozent, sagte Jalil Jabbari am Samstag, berichtete CHTN. Durch die Umsetzung der Projekte sollen in der …
Read More »‚Breaktime‘ bei Utopia Festival und drei weiteren Festivals in den USA und Spanien
Der Kurzfilm ‚Breaktime‘ von Navid Nikkhah Azad tritt bei der 58. Weltpremiere beim 17. Utopia Festival in den USA an. Navid Nikkhah Azads Kurzfilm ‚Breaktime‘ konkurriert in vier neuen Weltauftritten in der Wettbewerbssektion des ‚Utopia‘ Film Festivals, des ‚Jersey Shore‘ Film Festivals in den USA, des ‚Granada‘ International Film Festival …
Read More »Trauerflagge auf Kuppel des Heiligtums von Fatima Masuma
Zum Jahrestag des Ablebens von Fatima Masuma (Friede sei mit ihr) wurde die Flagge auf der Kuppel des Mausoleums in einer berührenden Zeremonie durch eine schwarze Trauerflagge ausgetauscht. Fatima Masuma (a.) war die Tochter des siebten Imams, Imam Musa al-Kazim und die Schwester von Imam Reza (a), dem achten Imam. …
Read More »Die Erhaltung des Weltkulturerbes und Kulturvandalismus
Die Zerstörung von Weltkulturerbe ist ein Schaden für die Geschichte der Länder. Sie hat verschiedene Ursachen, von klimatischen Faktoren bis zu menschlichem Verhalten. Schon die Besichtigung von historischen Bauwerken kann zu deren Zerstörung beitragen und bislang hat man noch keine perfekte Lösung für diese Gefahr gefunden. Doch haben Menschen bereits …
Read More »Skifahren in Tochal
Tochal befindet sich in der Provinz Teheran. Zum Skifahren und Snowboarden stehen 6 km Pisten zur Verfügung. Das Wintersportgebiet liegt auf einer Höhe von 1.910 bis 3.850 m. Die Bedingungen für die Wiedereröffnung des Skigebiets sind gegeben, und das Skigebiet kann seine Aktivitäten durch Ankündigung der Offiziellen wieder aufnehmen.
Read More »Kinder als Erben des Weltkulturerbes
Die heutigen Kinder sind die Erben der Zukunft und brauchen noch mehr als wir Wissen über ihre Vorfahren. Sie sollten mit dem alten Erbe der Menschheit vertraut werden. Es sind Wege zu finden, wie im Bildungswesen eine Verbindung der Kinder zur Geschichte hergestellt werden kann. Die Kindheit wird je nach …
Read More »Achämenidischer Goldbecher aus Kelārdascht
Meisterwerke der persischen Kunst im Nationalmuseum des Iran Der Löwe tritt in iranischen prähistorischen und historischen Kunstwerken wiederholt auf. Hier ist ein schönes Beispiel aus Kelardascht, Mazandaran. Es ist eine goldene Tasse aus dem späten 2. Jahrtausend v.Chr. (Höhe 10 cm, Oberer Durchmesser 16 cm). Es ist eine Goldschale mit …
Read More »Yazd – Eine historische Weltstadt
Yazd ist sowohl der Name einer Provinz im Iran als auch der gleichnamigen Hauptstadt dieser Region. Die Provinz liegt inmitten des Iran und umfasst die wichtige Städte Yazd, Meybod, Ardakan, Mehriz, Taft und Bafq. Die Oasenstadt Yazd ist eine der ältesten Städte des Iran. Sie befindet sich in einem Tal …
Read More »